Gelingende Fachkräfteeinwanderung ist für deutsche Unternehmen unerlässlich. Doch wie können wir alle dazu beitragen, dass Ankommende sich willkommen fühlen und eine Bleibeperspektive entwickeln? In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit der Perspektive der Ankommenden. Was sind mögliche Stressoren, für Menschen, die in einem neuen Land Fuß fassen? Welche Bedürfnisse haben sie? Wir diskutieren konkrete Vorschläge für die Entwicklung einer Haltung gegenseitiger Anerkennung. Wir hören Perspektiven aus dem Leben von Angekommenen und kommen ins Gespräch über Faktoren einer gelingenden interkulturellen Kommunikation.
Anmeldung:
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. / IQ Servicestelle Interkulturelle Beratung und Trainings
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Den Link zum Schulungsraum erhalten Sie nach der Anmeldung.