Gesellschaftliche Heterogenität bereichert das Leben in Deutschland. Viele Vereine und Organisationen bestehen aus vielfältigen Teams, arbeiten mit den unterschiedlichsten Freiwilligen zusammen oder streben eine interkulturelle Öffnung an. Dies bietet viele Chancen, bringt aber zuweilen auch Herausforderungen mit sich. Diese Chancen und Herausforderungen sichtbar zu machen und gemeinsam ins Gespräch über gute Rahmenbedingungen für interkulturelle Öffnungsprozesse zu kommen, ist Ziel dieser Veranstaltung. In einem Impuls können die teilnehmenden Vereine herausfinden, wo sie in puncto Diversität stehen und ein wenig in die Selbstreflektion gehen. Anschließend können konkrete Erfahrungen thematisiert und besprochen werden. In gemütlicher Online-Frühstücksrunde bei Kaffee oder Tee können die Teilnehmenden dabei neue Ideen entwickeln, wie eine interkulturelle Öffnung der Vereinslandschaft gemeinsam vorangebracht werden kann und was es dazu an Unterstützung bedarf. Anmeldungen sind bis zum 21. März unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Anschließend wird der Link zur Veranstaltung versandt. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.