Patrice Lumumba ist eine der wichtigsten Figuren der afrikanischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Vom einfachen Postangestellten steigt er innerhalb kürzester Zeit zum Premier auf – noch dazu zum ersten Premierminister seines Landes: Patrice Lumumba führt den Kongo, ein Land von der Größe Westeuropas, in die Unabhängigkeit. Von der belgischen Kolonialmacht wird das Land nur deshalb aufgegeben, weil es Ende der 50er Jahre politisch nicht mehr als Kolonie zu halten ist. Raoul Peck, der als Jugendlicher selbst im Kongo lebte, erzählt uns die Geschichte als spannendes Dokudrama – als Annäherung an einen historischen Helden. "Der Spielfilm ist Lehrstück darüber, wie die westliche Welt mit Regionen umspringt, die sie in die sogenannte Unabhängigkeit entlässt", erläutert der Veranstalter Weltladen Magdeburg. "Diese Geschichtslektion ist auch Gegenwart. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zur gemeinsamen Diskussion."
Der Film wird in franzöischer Sprache mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Kontakt: Stephan Möhres
Tel.: 0176-66333595
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstalter:
Weltladen Magdeburg - MAGLETAN e.V.
https://www.weltladen-magdeburg.de/