Der digitale Vielfaltsmontag in Dessau bot 18 Mitarbeitenden der Verwaltungen der Stadt Dessau-Roßlau, der Hochschule Anhalt und Umweltbundesamt am 31. Mai die Möglichkeit Einfache Sprache zu lernen und praxisnah an Behördendokumenten auszuprobieren.
Erste Schritte in die Einfache Sprache zeigten gemeinsam die AGSA Projekte „IKOE - Fachstelle Interkulturelle Orientierung und Öffnung Sachsen-Anhalt“, „IQ-Netzwerk Sachsen-Anhalt“ und das Integrationsbüro Dessau-Roßlau.
Dabei wurde deutlich, dass Einfache Sprache keine Kunst ist. Sie ist vielmehr ein Handwerk, das jede Person erlernen kann. Einfache Sprache ist eine Methode, um Informationen verständlich zu vermitteln und inhaltlich präzise zu bleiben. Sie bringt die Dinge auf den Punkt. In einfachen Worten, kurzen Sätzen, gut gegliederten Texten. Sie enthält kaum Fremdwörter und nur die nötigsten Fachbegriffe, angepasst an die jeweilige Zielgruppe. Die Lebendigkeit der Sprache bleibt also erhalten.