10.000 Menschen zog es am Samstag in die Magdeburger Innenstadt um gegen den sogenannten "Trauermarsch" der Neonazis auf der 4. Meile der Demokratie oder bei anderen Aktionen Gesicht zu zeigen.
Weiterlesen: "AGSA auf der 4. Meile der Demokratie" oder "50 von 10.000" :-)
Zu einer abendlichen Lesung mit anschließendem Konzert des berühmten sowjetischen Komponisten, Sergej Kolmanowsky, lädt der Verein Meridian e.V. alle Interessenten von 17.00 - 20.00 Uhr direkt ins einewelt haus Magdeburg ein.
Der >>Monat Juni ist ein wahrer Outdoor-Monat. Wir sind viel unterwegs - z.B. auf dem Sachsen-Anhalt-Tag in Quedlinburg, auf literarisch-musikalischer Polen-Rundreise im Rathaus Magdeburg, zum Tag der Erinnerung in Dessau oder zum Sommeranfang auf dem Hegelspielplatz. Auch am 6. Juni hoffen wir auf gutes Wetter, wenn der Weltladen Magdeburg im Rahmen von "Die Lange Woche der Nachhaltigkeit" zum Public-Screening von "Die grüne Lüge" auf dem Hof des ewh einlädt.
Am 5. Juli freuen wir uns auf eine schon längerfristig geplante Veranstaltung mit "Engagement Global" sowie unserem Mitglied EINE-WELT-Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V.:
Shakila Ebrahimkhil, die erste afghanische Nachrichten-Journalistin und Nahid Shahalimi, Autorin vom „Wo Mut die Seele trägt“ und Mitglieds des UNICEFNationalkomitees in Deutschland sprechen im Rahmen der >> Thementour: Das andere Afghanistan über Lebenswege von selbstbestimmten sowie mutigen Frauen im heutigen Afghanistan. Kommen Sie gern vorbei!
Auch wenn es dann ferienbedingt veranstaltungstechnisch etwas ruhiger wird, ist das Infobüro im einewelt haus durchgängig für Ihre Fragen, Anregungen und Veranstaltungswünsche da.
Weiterlesen: Veranstaltungs- und sonstige Hinweise für die Ferien- und Urlaubszeit
"Vielfalt engagiert gestalten" steht am einewelt haus geschrieben. Das Motto trifft gleichermaßen für die Beratungs- und Begleitangebote, den fachlichen Austausch, Kurse, Workshops und die öffentlichen Nachmittags-/Abendveranstaltungen zu. Von Ausstellung über Info, Treff und Podium bis Party - auch im Monat Dezember ist wieder ein interkulturelles, vielfältiges, informatives, anregendes, begegnungsförderndes und vor allem engagiertes Programm in der Schellingstraße entstanden.
Großer Dank gilt an dieser Stelle dem unermüdlichen Einsatz der Vereine, die Monat für Monat zu diesem von der AGSA koordinierten Programmangebot beitragen, u.a.: attac Ortsgruppe Magdeburg, Deutsch-Italienische Gesellschaft Magdeburg e.V., Deutsch-Vietnamesischer Freundschaftsverein e.V., Greenpeace Ortsgruppe Magdeburg, Harmonia e.V., Integrationshilfe Sachsen-Anhalt e.V., Jüdisches Soziokulturelles Zentrum “Ludwig Philippson” e.V., Meridian e.V., Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V., Ungarn mitten in Sachsen-Anhalt e.V.
Programmauszüge Dezember:
2. Dezember // Secondhand-Zeit - Buchvorstellung und Podium über Identitätssuche im Rußland der letzten 20 Jahre
4. Dezember // EFD-Infocafé zur Entsendung im Europäischen Freiwilligendienst
4. und 18. Dezember // Sprachcafé Magdeburg - Zeit für Dich und Deine Sprachen
6. Dezember // Music for X-Mas - Refugees-Welcome-Party mit Live-Musik und DJ für alle interkulturellen Alt- und Neu-Magdeburger_innen
8. Dezember // Migrant_innen kommen zu Wort: Podiumsgespräch mit Vertreter_innen des Migrantenrates der LH Magdeburg und der Kommune
10. Dezember // THE PAST IS PRESENT - Vernissage Sarajevo-Fotoausstellung
17. Dezember // Monatstreffen des Flüchtlings-Patenschaftsprojektes BEGINN NEBENAN
April, Frühling, Zeiten des Aufbruchs: Willkommen im Dalit History Month, anlässlich dessen Studierende der Uni Magdeburg Gemälde und Fotos von indischen Dalits (früher "Unberührbare") ab 19. April im Saal präsentieren. Zuvor wird Ostern nach bulgarischer Tradition begangen (7. April) bzw. der Frühling durch die Comunidad de Latinos en Magdeburg auf spanisch begrüßt (21. April).
Weiterlesen: April im ewh: Öffentliche Veranstaltungen, Reihen und Kurse