Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

web 1Am 15. Februar 2013 wurde im einewelt haus Magdeburg die Vernissage „Motto-Collagen in Acryl" eröffnet. Ca.
40 Besucherinnen und Besucher bestaunten die Ergebnisse der beiden Kreativworkshops „Mein Magdeburg" und „Identität" aus den Jahren 2011 und 2012.
Die KursteilnehmerInnen um die Kunstmalerin Ina Berman hatten die Aufgabe, sich im Rahmen der von der Auslandsgesellschaft und Meridian e.V. durchgeführten Workshops zu diesen Themen in Acryl auszudrücken.

030Die Deutsch-Polnische Gesellschaft und die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. begrüßten am Mittwoch den 06. Februar 2013 polnische Jugendliche im einewelt haus Magdeburg. Zentrales Thema war neben dem Dialog, die Vorstellung des Eurocamps, sowie der Internationalen Jugenarbeit.

Krzysztof Blau (Vorstandsvorsitzender der Deutsch-Polnischen Gesellschaft u. AGSA e.V.) begrüßte zunächst, in seiner Muttersprache polnisch, die Jugendlichen. Anschließend stellte Manja Lorenz (Öffentlichkeitsarbeit / Programme / Projekte), die Aktivitäten der Auslandsgesellschaft vor. Es folgte Wolfgang Meyer (Leiter der Internationalen Jugendarbeit) mit einer Vorstellung des Eurocamps. 

11f65c0639„Jugend gestaltet Europa“. Unter diesem Motto steht der mit insgesamt 3.000 Euro dotierte „Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt 2013“. Während der Europawoche vom 04. bis 12. Mai 2013 wird der Preis zum nunmehr bereits fünften Mal verliehen. Ausgelobt wird der Europapreis für Bürgermedien von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) und der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt.

11f65c0639„Jugend gestaltet Europa“. Unter diesem Motto steht der mit insgesamt 3.000 Euro dotierte „Europapreis für Bürgermedien in Sachsen-Anhalt 2013“. Während der Europawoche vom 04. bis 12. Mai 2013 wird der Preis zum nunmehr bereits fünften Mal verliehen.

Ausgelobt wird der Europapreis für Bürgermedien von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) und der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt.

IMG 8978Du hast bereits Erfahrungen in der Internationalen Jugendarbeit gesammelt? Du kennst internationale Jugendbegegnungen nicht nur von bunten Flyern sondern warst selbst schon einmal aktiver Teil eines solchen Projekts? Du hast Organisationstalent, bist kreativ, bewahrst auch die Ruhe, wenn es mal stressiger wird, siehst, wo Anleitung, Moderation oder auch die eigene helfende Hand gebraucht wird? Dann ist das 22. Eurocamp des Landes Sachsen-Anhalt vom 22. Juli bis 20. August im Bildungshaus Ottersleben / Magdeburg vielleicht genau das Richtige für Dich!

f8eed9f56d19. April: Fachtag für Kommunen und Verbände
Im Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt werden von 9.30 bis 15.00 Uhr Konzepte und Strategien Interkultureller Öffnung in Kommunen, Verbänden und Verwaltungsbehörden vorgestellt, Vorteile für Kommunen und Verbände diskutiert und Schritte zur Umsetzung erarbeitet.

keinortDie Nazis mobilisieren auch für den 19. Januar. Sollte der nachlassende Zuspruch aus den eigenen Reihen (am 12. Januar es waren es 500 Nazis weniger als im vergangenen Jahr) und die Rückdrängung an den südlichen Stadtrand nicht gereicht haben, werden wir wieder auf der Straße sein, versprochen!

Die AGSA schließt sich dem Aufruf des Bündnis gegen Rechts an:

Kein Tag für Nazis! Kundgebung und Mahnwachen am 19. Januar, 12:00 – 18:00 Uhr

meile1350 Aktive aus 15 Vereinen zeigten am AGSA-Gemeinschaftsstand auf der Meile der Demokratie ihr Magdeburg: interkulturell, solidarisch und fair.

Vertreten waren die AGSA-Arbeitsbereiche, die Mitgliedsvereine Magletan e.V. / Weltladen Magdeburg, Meridian e.V. / Landsmannschaft der Russlanddeutschen, Deutsch-Polnische Gesellschaft, Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt, Deutsch-Ukrainische Vereinigung / Denkmal Magdeburger Recht, Eine-Welt-Netzwerk Sachsen-Anhalt e.V., Integrationshilfe Sachsen-Anhalt (in Koop. mit UNICEF), Deutsch-Aserbaidschanischer Kulturverein, DKJS / Regionalstelle ST, Romano Drom e.V. und die Freiwilligenagentur Magdeburg.

newyear_nDie Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. wünscht allen Mitgliedern, Kooperations- und Fachpartnern, Besuchern des einewelt haus, Fördermittelgebern, Sponsoren und Mitarbeitern ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2013! Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf eine inspirierende und konstruktive Zusammenarbeit sowie auf spannende Begegnungen!

wunschbaum_webDie Salutas Pharma GmbH ließ am Mittwoch im einewelt haus Kinderwünsche wahr werden:

70 Kinder der Migrantenorganisation Meridian e.V. wurden mit individuellen Weihnachtsgeschenken bedacht. Zuvor durfte jedes Kind seinen Wunsch aufgeschreiben oder –malen. Die Salutas-Mitarbeiter pflückten die Kinderbriefe vom Firmen-Weihnachtsbaum und kümmerten sich persönlich um die Besorgung ihres Patengeschenks.