Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube

ew_12_kultura_polska2
Zum ersten Mal finden an verschiedenen Orten die "Polnischen Kulturtage (28. April bis 16. Mai 2012)" in der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt statt. Musik, Film, Kunst, Sprache und Literatur erzählen zehn Tage lang über das Nachbarland Polen.

Das Angebot für alle Neugierigen reicht dabei von Chansons über Spiel- und Dokumentarfilme, Ausstellungen und Vorträge bis hin zum Chorkonzert...

DSC00455

Am Mittwoch, dem 28.03.2012 um 18.00 Uhr erfolgte die Eröffnung der Kunstausstellung "Moscheen in den USA und Kanada", direkt im Saal des einewelt haus Magdeburg.

brazzavilleIn den frühen Morgenstunden des 04.03.2012 wurde Brazzaville, die Hauptstadt der Republik Kongo, von einer riesigen Explosion erschüttert. Das Munitionslager der Kongolesischen Armee, das sich inmitten des Wohngebiets „Mpila“ befindet, explodierte durch einen kurz zuvor aufgrund eines Kurzschlusses ausgelösten Brandes. Die Vielzahl der Explosionen verwüstete das gesamte Gebiet im Umkreis von 2 km, wobei die Druckwelle bis ins Innere der Stadt und im Nachbarland, der Demokratischen Republik Kongo, große Schäden anrichtete.

Die Katastrophe forderte bis dato ca. 250 Tote und 1800 Verletzte. Über 4000 Menschen sind obdachlos.

herz_willk1Die Interkulturellen Wochen (IKW) in Magdeburg finden vom 22. September bis 6. Oktober 2012 statt. „Herzlich willkommen – wer immer Du bist“ lautet das bundesweite Motto, unter das auch die Magdeburger Aktionen gestellt werden. Der ökumenische Vorbereitungsausschuss hat auf der bundesweiten IKW-Vorbereitungstagung im Februar in Nürnberg folgende Themenschwerpunkte für die inhaltliche Gestaltung der diesjährigen IKW eingebracht und angeregt:

Vom 29. Juli bis 19. August findet - bereits zum 21. Mal - das Eurocamp des Landes Sachsen-Anhalt statt. Jugendliche zwischen 18 und 26 Jahren aus über 30 Ländern Europas nehmen daran in Zeitz teil.

Neuer_Vorstand_AGSADie Mitglieder der Auslandsgesellschaft haben nach turnusgemäß zweijähriger Amtszeit auf der Mitglieder- und Vorstandswahlversammlung am 6. März im einewelt haus Magdeburg einen neuen Vorstand gewählt.

Film und Zeitzeugengespräch um 19.00 Uhr im Kleinkunstraum. Veranstaltung zum Gedenken an die Deportation der Magdeburger Sinti und Roma in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau am 01. März 1943.

Workshop für Ehrenämtler in Kooperation mit der Freiwilligenagentur Magdeburg e.V. / Volkshochschule Magdeburg und der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. 

Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. und Meridian e.V. laden herzlich um 17.00 Uhr zur Vernissage ein.

Der Deutsch-Vietnamesische Freundschaftsverein Magdeburg e.V. lädt alle interessierten Besucher zum geplanten „Neujahrsfest“ (auch „Tetfest“ genannt) am 29. Januar 2012 von 15.00 bis 24.00 Uhr ein...