Mo. 23 Sep, 2013
IKW 2013: Was ist Buddhismus? (Mo. 23 Sep, 2013 10:00 - 21:00)
Verein für traditionelle chinesische Kultur Magdeburg e.V.
Zeremonie, Info, Begegnung
Ort: einewelt haus | Schellingstraße 3-4 | 39104 Magdeburg
Die Interkulturelle Woche 2013 findet vom 16.-28. September 2013 in Magdeburg statt. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordiniert in Kooperation mit dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit Magdeburg, das zum 17. Mal in Magdeburg stattfindende Projekt, das vom Landesverwaltungsamt und dem Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg finanziell unterstützt wird.
IKW 2013: Breakdance für junge Flüchtlinge (Mo. 23 Sep, 2013 16:00 - 19:00)
Integrationshilfe Sachsen-Anhalt e.V.
Tanzworkshop
Unter Leitung von Saman Sebastian Hamdi von den Flowjob Tribes bekommen Jugendliche aus dem Asylbewerberheim die Grundlagen des Breakdance vermittelt. Im Rahmen der Abschlussveranstaltungen „Magdeburg trifft die Welt“ am 28. September soll das Erlernte im Rahmen eines Showacts aufgeführt werden.
Ort: einewelt haus | Schellingstraße 3-4 | 39104 Magdeburg
Die Interkulturelle Woche 2013 findet vom 16.-28. September 2013 in Magdeburg statt. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordiniert in Kooperation mit dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit Magdeburg, das zum 17. Mal in Magdeburg stattfindende Projekt, das vom Landesverwaltungsamt und dem Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg finanziell unterstützt wird.
Di. 24 Sep, 2013
IKW 2013: Bunda'im - Sozialismus auf Jiddisch (Di. 24 Sep, 2013 18:00 - 20:30)
Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt
Dokumentarfilm von Eran Torbiner über eine der bedeutendsten jüdischen Parteien im Polen der Zwischenkriegszeit in den 1930er Jahren.
Torbiner begleitete sechs Jahre lang die letzten Parteimitglieder des Allgemeinen Jüdischen Arbeiterbund in Israel. Erzählt wird die Geschichte einer Partei, „die in Europa vernichtet, in Israel ignoriert wurde, aber deren Ideen dennoch fortleben“, so Torbiner, der bei der Veranstaltung zu Gast sein wird. Dr. Holger Politt führt in die Historie des Bund ein; im Anschluss an den Film gibt es Raum für Diskussion und Austausch, z.B. darüber, welche Bedeutung die Geschichte in der heutigen Zeit hat – insbesondere für das multiethnische und -religiöse Zusammenleben.
Ort: einewelt haus | Schellingstraße 3-4 | 39104 Magdeburg
Die Interkulturelle Woche 2013 findet vom 16.-28. September 2013 in Magdeburg statt. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordiniert in Kooperation mit dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit Magdeburg, das zum 17. Mal in Magdeburg stattfindende Projekt, das vom Landesverwaltungsamt und dem Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg finanziell unterstützt wird.
Mi. 25 Sep, 2013
IKW 2013: Asyl-Monologe (Mi. 25 Sep, 2013 18:00 - 21:00)
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. / Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. / Arbeitskreis Antirassismus Magdeburg
Gastspiel der Bühne für Menschenrechte und anschließende Diskussion mit lokalen Akteuren
Die drei Schauspieler/innen Asad Schwarz-Msesilamba, Harald Geil und Anna Stieblich erzählen Geschichten aus dem Leben von Asylsuchenden, geprägt von Verfolgung, Flucht, dem Ringen um das Bleiberecht und von drohender Abschiebung. Diese Geschichten handeln auch von Trennungslinien und Koalitionen, von Feigheit und Mut, von Konflikten und Solidarität und schließlich von Menschen, die "unfähig wurden, ein unengagiertes oder aufgeschobenes Leben zu führen" (Edward Said). Das Stück wird in deutscher Sprache aufgeführt mit Französischen / Englischen Supertiteln und auf der Bratsche von Tal Riva Theodorou begleitet.
Ort: einewelt haus | Schellingstraße 3-4 | 39104 Magdeburg
Die Interkulturelle Woche 2013 findet vom 16.-28. September 2013 in Magdeburg statt. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordiniert in Kooperation mit dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit Magdeburg, das zum 17. Mal in Magdeburg stattfindende Projekt, das vom Landesverwaltungsamt und dem Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg finanziell unterstützt wird.
Das Theaterstück "Die Asylmonologe" wird gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, von der Stiftung Do, Katholischer Fonds, Brot für die Welt/Evangelischer Entwicklungsdienst und Bürgerstiftung Neukölln.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
IKW 2013: Gegen das Vergessen unbesungener Helden - Erinnerungen an Oskar und Emilie Schindler (Mi. 25 Sep, 2013 19:00 - 22:00)
Dokumentationszentrum am Moritzplatz in Kooperation mit der Evangelischen Hoffnungsgemeinde
Vortrag von Prof. Erika Rosenberg, Argentinien
Frau Prof. Rosenberg (Jg. 1951) unterrichtet am Goethe-Institut in Buenos Aires Deutsch und Deutsche Geschichte und ist journalistisch tätig. Sie war eine enge Vertraute Emilie Schindlers. Ihr Anliegen ist es, die Geschichte dieser Frau, die "alles wieder genauso machen würde", nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Ort: Evangelische Hoffnungsgemeinde | Krähenstieg 2 | 39126 Magdeburg
Die Interkulturelle Woche 2013 findet vom 16.-28. September 2013 in Magdeburg statt. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordiniert in Kooperation mit dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit Magdeburg, das zum 17. Mal in Magdeburg stattfindende Projekt, das vom Landesverwaltungsamt und dem Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg finanziell unterstützt wird.
IKW 2013: Blut und Ehre (Mi. 25 Sep, 2013 19:30 - 22:30)
Stadtbibliothek Magdeburg
Lesung mit Andreas Speit zur Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland. Veranstaltung in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt.
Ort: Stadtbibliothek Magdeburg | Breiter Weg 109 | 39104 Magdeburg
Die Interkulturelle Woche 2013 findet vom 16.-28. September 2013 in Magdeburg statt. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordiniert in Kooperation mit dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit Magdeburg, das zum 17. Mal in Magdeburg stattfindende Projekt, das vom Landesverwaltungsamt und dem Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg finanziell unterstützt wird.
Do. 26 Sep, 2013
IKW 2013: Breakdance für junge Flüchtlinge (Do. 26 Sep, 2013 16:00 - 19:00)
Integrationshilfe Sachsen-Anhalt e.V.
Tanzworkshop
Unter Leitung von Saman Sebastian Hamdi von den Flowjob Tribes bekommen Jugendliche aus dem Asylbewerberheim die Grundlagen des Breakdance vermittelt. Im Rahmen der Abschlussveranstaltungen „Magdeburg trifft die Welt“ am 28. September soll das Erlernte im Rahmen eines Showacts aufgeführt werden.
Ort: einewelt haus | Schellingstraße 3-4 | 39104 Magdeburg
Die Interkulturelle Woche 2013 findet vom 16.-28. September 2013 in Magdeburg statt. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordiniert in Kooperation mit dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit Magdeburg, das zum 17. Mal in Magdeburg stattfindende Projekt, das vom Landesverwaltungsamt und dem Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg finanziell unterstützt wird.
IKW 2013: Freiwillige Rückkehr? - Zur Situation der Roma auf dem Balkan (Do. 26 Sep, 2013 18:00 - 21:00)
Psychosoziales Zentrum für MigrantInnen in Sachsen-Anhalt
Gezeigt wird der Dokumentarfilm von Katrin Schnieders und Elvira Ajvazi "Von Belgrad bis Skopje". Im anschließenden Workshop geht Elvira Ajvazi auf die Situation der Roma auf dem Balkan, Vorurteile und Stereotypen sowie die bleiberechtlichen Perspektiven in Deutschland ein. Gefördert durch die Rosa-Luxemburg-Stiftung und die GLS Treuhandstiftung.
Ort: einewelt haus | Schellingstraße 3-4 | 39104 Magdeburg
Die Interkulturelle Woche 2013 findet vom 16.-28. September 2013 in Magdeburg statt. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordiniert in Kooperation mit dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit Magdeburg, das zum 17. Mal in Magdeburg stattfindende Projekt, das vom Landesverwaltungsamt und dem Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg finanziell unterstützt wird.
Fr. 27 Sep, 2013
IKW 2013: "Meine Stadt. Mein Leben. Mein Film" (Fr. 27 Sep, 2013 19:00 - 21:00)
Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.
Gezeigt wird ein Kurzfilm, der im Rahmen des Projektes „Pathfinder“ entstanden ist und zur Diskussion von und mit Menschen anregt, die ihre kulturellen Wurzeln nicht nur in Deutschland haben.
Ort: Studiokino Magdeburg | Moritzplatz 1 | 39124 Magdeburg
Die Interkulturelle Woche 2013 findet vom 16.-28. September 2013 in Magdeburg statt. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordiniert in Kooperation mit dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit Magdeburg, das zum 17. Mal in Magdeburg stattfindende Projekt, das vom Landesverwaltungsamt und dem Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg finanziell unterstützt wird.
IKW 2013: Benefizkonzert für ein ausländerfreundliches Magdeburg (Fr. 27 Sep, 2013 19:30 - 22:30)
Evangelische Hoffnungsgemeinde
Chor mir Jazzimprovisationen
Ausführende: Jule Unterspann - Percussion, Volker Jaekel - Piano, die Biederitzer Kantorei unter der Leitung von Michael Scholl, anschließend: Internationales Essen
Ort: Evangelische Hoffnungsgemeinde | Krähenstieg 2 | 39126 Magdeburg
Die Interkulturelle Woche 2013 findet vom 16.-28. September 2013 in Magdeburg statt. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordiniert in Kooperation mit dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit Magdeburg, das zum 17. Mal in Magdeburg stattfindende Projekt, das vom Landesverwaltungsamt und dem Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg finanziell unterstützt wird.
Sa. 28 Sep, 2013
IKW 2013: Magdeburg trifft die Welt – Abschluss der Interkulturellen Wochen in Magdeburg (Sa. 28 Sep, 2013 14:00 - 18:00)
Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit der Stadt Magdeburg
Kinder- und Familienfest
Das Fest für die ganze Familie bietet seinen Besucherinnen und Besuchern ein buntes Bühnenprogramm mit Clown Wuschel, verschiedenen Tanz- und Gesangseinlagen sowie einer einstündigen Kinder-Mitmach-Disco. Parallel dazu präsentieren sich 19 Vereine, Organisationen, Bereiche der Stadtverwaltung, Schulen und Kitas an Informations- und Aktionsständen, an denen gebastelt, gemalt, gespielt und sich sportlich betätigt werden kann. Zu weiteren Highlights gehören auch das Kinder-schminken, die Luftballonmodellage und ein Trommelworkshop.
Moderation: Maria Starchikowa, Amidou Traore.
Ort: ArtDepot Magdeburg | Große Diesdorfer Straße 200A | 39108 Magdeburg
Die Interkulturelle Woche 2013 findet vom 16.-28. September 2013 in Magdeburg statt. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordiniert in Kooperation mit dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit Magdeburg, das zum 17. Mal in Magdeburg stattfindende Projekt, das vom Landesverwaltungsamt und dem Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg finanziell unterstützt wird.
IKW 2013: Integrationsnight (Sa. 28 Sep, 2013 19:30 - So. 29 Sep, 2013 1:30)
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. / Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit der Stadt Magdeburg
u.a. mit der Dt.-jap. Trommelgruppe „Akaishi-Daiko“, Frauke Sonnenburg (Lichtertanz und Gesang), Tanzgruppe Bulgarische Rose, Hop (Gospel), „The Royal Penguin Orchester“ (Ska), Loca-Swag (Rap)
Abschluss der Interkulturellen Wochen in Magdeburg 2013.
Abend mit interkultureller Musik, Tanz, netten Begegnungen, tollen Gesprächen und vielen Programmhighlights. Für alle Fans des interkulturellen und weltoffenen Magdeburg. Eintritt frei. Moderation: Amidou Traore
Ort: ArtDepot, Große Diesdorfer Straße 200A, 39108 Magdeburg
Die Interkulturelle Woche 2013 findet vom 16.-28. September 2013 in Magdeburg statt. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordiniert in Kooperation mit dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit Magdeburg, das zum 17. Mal in Magdeburg stattfindende Projekt, das vom Landesverwaltungsamt und dem Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg finanziell unterstützt wird.
So. 29 Sep, 2013
IKW 2013: Integrationsnight (Sa. 28 Sep, 2013 19:30 - So. 29 Sep, 2013 1:30)
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. / Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit der Stadt Magdeburg
u.a. mit der Dt.-jap. Trommelgruppe „Akaishi-Daiko“, Frauke Sonnenburg (Lichtertanz und Gesang), Tanzgruppe Bulgarische Rose, Hop (Gospel), „The Royal Penguin Orchester“ (Ska), Loca-Swag (Rap)
Abschluss der Interkulturellen Wochen in Magdeburg 2013.
Abend mit interkultureller Musik, Tanz, netten Begegnungen, tollen Gesprächen und vielen Programmhighlights. Für alle Fans des interkulturellen und weltoffenen Magdeburg. Eintritt frei. Moderation: Amidou Traore
Ort: ArtDepot, Große Diesdorfer Straße 200A, 39108 Magdeburg
Die Interkulturelle Woche 2013 findet vom 16.-28. September 2013 in Magdeburg statt. Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. koordiniert in Kooperation mit dem Netzwerk für Integrations- und Ausländerarbeit Magdeburg, das zum 17. Mal in Magdeburg stattfindende Projekt, das vom Landesverwaltungsamt und dem Sozial- und Wohnungsamt der Stadt Magdeburg finanziell unterstützt wird.