Mo. 18 Mär, 2019
Die gelbe Gefahr - Anti-asiatischer Rassismus als Kontinuität (Mo. 18 Mär, 2019 17:00 - 19:00)
Workshop zu anti-asiatischem Rassismus und seiner Einordnung in den rassismuskritischen Diskurs für alle Interessierten in deutscher Sprache.
>> Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Magdeburg
Di. 19 Mär, 2019
Das Märchen von ethnisch homogenen Nationen (Di. 19 Mär, 2019 14:30 - 18:00)
Seminar und Ausstellung zu den historischen Wurzeln des Rassismus und Auswirkungen bis in die heutige Zeit für Lehrer*innen, Bildungspraktiker und alle Interessierten in deutscher Sprache. Während des Workshops wird die Ausstellung „Schwarz ist der Ozean - Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun?“ zu sehen sein. Um Anmeldung wird gebeten.
>> Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Magdeburg
*Afro.Deutschland - Rassismus gestern und heute (Di. 19 Mär, 2019 19:30 - 21:30)
Film und Diskussion zur Geschichte von Rassismus, Alltagsrassismus und Strategien dagegen für alle Interessierten.
Sprache: Deutsch (gern mit Übersetzung)
>> Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Magdeburg
Mi. 20 Mär, 2019
Anders - Ähnlich - Gleich: Diversity in meinem Team (Mi. 20 Mär, 2019 9:30 - 16:30)
Workshop über wertschätzende Vielfalt am Arbeitsplatz für Organisationsentwickeler*innen, Personalverantwortliche, Teamleiter*innen, betriebliche Interessenvertretungen und alle Interessierten in deutscher Sprache.
Um Anmeldung wird gebeten.
>> Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Magdeburg
„Poesie als Weltsprache“ (Mi. 20 Mär, 2019 18:00 - 21:00)
Workshop für alle mit und ohne Schreiberfahrung, die Poesie als interkulturelle Schatztruhe entdecken möchten auf Deutsch und Englisch.
>> Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Magdeburg
Do. 21 Mär, 2019
Was ist Rassismus? Was ist Diskriminierung? (Do. 21 Mär, 2019 16:30 - 18:30)
Auswirkungen, Handlungsoptionen und Good Practise-Beispiele
Info und Fachaustausch für alle Interessierten in deutscher Sprache u.a. mit Laura Schrader, Mitarbeiterin im LAMSA-Projekt "Entknoten" und Gavin Theren, Leiter der IQ - Servicestelle Interkulturelle Beratung und Trainings (Nord) bei der AGSA.
>> Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Magdeburg
Fr. 22 Mär, 2019
Perugia – ein Spaziergang durch Jahrhunderte (Fr. 22 Mär, 2019 19:30 - 22:30)
Vortrag in deutscher Sprache mit Bernd Malzanini, Potsdam, über die Hauptstadt Umbriens, eine seit Jahrhunderten lebendige Stadt, Heimat vieler Künstler*innen, bedeutende Universitätsstadt und Partnerstadt von Potsdam.