Mo. 18 Mai, 2020
Di. 19 Mai, 2020
Sprachcafé "Quarantine Games" (Di. 19 Mai, 2020 19:00 - 20:00)
Greetings, dear attendees of the Sprach Kaffee. Continuing with the online format of our events, we offer you an intriguing topic "Quarantine games". You've probably had tons of video calls via Skype or Zoom since the quarantine started. Most of those online meetings, events, and hangouts were boring and overloaded with lots of vain information.
On this online event, we will try to share with you what kind of things you can do to make your meetings and hangouts entertaining (the visual games, the tasks, the quizzes). Join us via Zoom on May 19, at 19:00.
The link of the online event is: https://us04web.zoom.us/j/77875676490?pwd=SGVBSUNvMnBrQ2xUSkVncE5qdGVLZz09
Meeting ID: 778 7567 6490
Password: 6GXZM4
See you! Your Sprachcafé Team
------------------------------------------------------------------------------
Hallo liebe Teilnehmer des Sprachkaffees. In Fortführung des Online-Formats unserer Veranstaltungen bieten wir Ihnen ein spannendes Thema "Quarantäne-Spiele" an. Wahrscheinlich haben Sie seit Beginn der Quarantäne schon tonnenweise Videoanrufe über Skype oder Zoom geführt. Die meisten dieser Online-Meetings, Veranstaltungen und Hangouts waren langweilig und mit vielen eitlen Informationen überladen.
Auf dieser Online-Veranstaltung werden wir versuchen, Ihnen mitzuteilen, was Sie tun können, um Ihre Besprechungen und Treffen unterhaltsam zu gestalten (die visuellen Spiele, die Aufgaben, die Quizfragen). Kommen Sie am 19. Mai um 19:00 Uhr über Zoom zu uns.
Den Link zur Online-Veranstaltung finden Sie hier: https://us04web.zoom.us/j/77875676490?pwd=SGVBSUNvMnBrQ2xUSkVncE5qdGVLZz09
Meeting ID: 778 7567 6490
Password: 6GXZM4
Wir freuen uns auf euch! Ihr Sprachcafé-Team
Mi. 20 Mai, 2020
Do. 21 Mai, 2020
Fr. 22 Mai, 2020
Wiederauflage IQ-Minis "Einfache Sprache sprechen und schreiben" (Fr. 22 Mai, 2020 13:00 - 14:45)
Aufgrund der positiven Resonanz und hohen Nachfrage haben wir uns dazu entschieden, die "IQ-Minis" in die 2. Runde zu schicken. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Wir finden komplizierte Formulierungen überall: in Formularen, Stellen-Angeboten, Emails und Beratungsgesprächen. Was macht unsere Sprache häufig so unverständlich? In Deutschland ist es für fast 90 % der Menschen schwierig, Briefe von Behörden zu verstehen. Einfache Sprache ist eine Methode, um Informationen verständlich zu vermitteln und inhaltlich präzise zu bleiben. Die Lebendigkeit der Sprache bleibt erhalten. In diesem Training lernen Sie die Prinzipien Einfacher Sprache kennen. Gemeinsam üben wir, Einfache Sprache in Texten anzuwenden. Einfache Sprache ist keine Kunst. Sie ist ein Handwerk, das jeder erlernen kann.
Anmeldung bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung.
>>Ankündigung auf der Seite des IQ-Netzwerk Sachsen-Anhalt
Der Träger
Die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) ist ein Dachverband von gegenwärtig 45 Mitgliedsorganisationen, die sich überwiegend ehrenamtlich für ein demokratisches Miteinander in Vielfalt einsetzen. Seit 1996 ist die AGSA Trägerin des einewelt haus Magdeburg, dem Ort des interkulturellen Begegnens, Lernens, Arbeitens und Netzwerkens in Magdeburg mit landesweiter Ausstrahlung. Die AGSA verbindet Kompetenz, Erfahrung und Methodenvielfalt an der Schnittstelle zwischen Haupt- und Ehrenamt, Zivilgesellschaft und Verwaltung, in der Jugend- und Erwachsenenbildung.
Die IQ-Servicestelle Interkulturelle Beratung und Trainings (Nord) berät und begleitet Arbeitsmarktakteure, wie Arbeitsagenturen, Jobcenter oder Kammern zu den Themen Diversity und Chancengerechtigkeit.
Die Angebote tragen dazu bei, die professionelle interkulturelle Beratungspraxis weiterzuentwickeln, Barrieren abzubauen und Öffnungsprozesse in den Einrichtungen anzuregen.