Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube


Wochenansicht
Mo. 26 Apr, 2021 - So. 2 Mai, 2021

Mo. 26 Apr, 2021

Quo vadis Rechtsstaatsdialog? (Mo. 26 Apr, 2021 18:00 - 19:00)

EU Rechtsstaatsdialog rechteck

 

Im Herbst letzten Jahres hat die Europäische Kommission erstmals einen Rechtsstaatsbericht veröffentlicht. In diesem Jahr wird der zweite folgen. Dieser erste Rechtsstaatsbericht ist in den Institutionen der Europäischen Union diskutiert worden. Im Rat hat die deutsche Ratspräsidentschaft darüber hinaus eine gegenseitige Bewertung (Peer Review) angestoßen. Die ersten fünf Mitgliedstaaten haben ihre Umsetzung im November vorgestellt und mit allen diskutiert. Die zweite Runde mit fünf weiteren Mitgliedstaaten - u.a. Deutschland - hat am 20.04.2021 stattgefunden. Der Austausch soll ein gemeinsames Verständnis über die Rechtsstaatlichkeit fördern, Maßnahmen in den Ländern initiieren und die rechtsstaatlichen Prinzipien als zentrale Werte der europäischen Gemeinschaft stärken. Ist das nun endlich der richtige Weg?


In ihrem Impulsvortrag gibt Sabine Overkämping, Beobachterin der Länder bei der Europäischen Union, eine Einführung in den EU Rechtsstaatsdialog. Im Anschluss erfolgt eine Kommentierung durch Christian Moos, Generalsekretär der Europa-Union Deutschland e.V.


Im zweiten Teil der Veranstaltung stehen Ihre Fragen und Meinungen im Mittelpunkt. Kommen Sie mit unseren Gästen und den anderen Teilnehmenden ins Gespräch.


Die Veranstaltung findet als Online-Videokonferenz via Zoom statt.

Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail.

 

Veranstalter: Europa-Union Magdeburg e.V.
Kontaktperson: Daniel Adler
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Di. 27 Apr, 2021

»Digital und analog vernetzt« – kreative Lösungen und Angebote in der Corona-Zeit (Di. 27 Apr, 2021 17:00 - 20:00)

FBdigitalkreatiiv

----

Empfehlung: halbe Std. vorab Möglichkeit zu Technik Check-in durch Veranstalter (Zoom mit allen Funktionen sowie Padlet mit Leinwand)
Online, Zugang wird bei Anmeldung mitgeteilt

----

Wir haben immer noch Corona! Und an ein Arbeiten wie noch vor einem Jahr ist in absehbarer Zeit nicht oder nur eingeschränkt zu denken. Wie aber die Vereinstätigkeit fortsetzen und miteinander in Kontakt bleiben?

Gar nicht oder komplett digital? Oder bewegen Sie sich mit Ihrem Verein und Ihren Teilnehmenden genau dazwischen? Was brauchen Sie, damit Sie in Zukunft besser im Kontakt mit Ihrer Gruppe sind? – Sind es digitale Werkzeuge (Tools) oder Impulse? Oder etwas ganz Anderes?
In diesem Workshop werden wir uns darüber austauschen. Wir stellen Ihnen gute Angebote (»best practice«) anderer Vereine und Institutionen vor, die (auch) während Corona und trotz der Einschränkungen funktionieren. Gemeinsam übergelegen wir, was davon vielleicht auf Ihre Arbeit übertragbar ist.

 

Referentinnen: Elisabeth Decker und Kirsten Mengewein
(Kunst- und Kulturvermittlerinnen und bieten mediengestützte kunst.kursionen an – seit 2020 digital. Vernetzt trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie)

 

Der Workshop findet online statt und ist kostenlos.

Anmeldungen bitte bis 24.04.2021 unter: Microsoft Forms

----

Eine Veranstaltung im Rahmen des Projektes Resonanzboden (.lkj) Sachsen-Anhalt e.V. in Kooperation mit der AGSA).

Mi. 28 Apr, 2021

Öffentliche Sitzung des Beirats für Integration und Migration (Mi. 28 Apr, 2021 17:00 - 19:00)

Der Beirat für Integration und Migration der LH Magdeburg lädt zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am 28. April 2021 ein.

Die Sitzung findet Online via Zoom von 17:00 bis 19:00 Uhr statt.

Ihre Teilnahmebestätigung sende Sie zur besseren Planung bis zum 23.04.2021 an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Den Onlinezugang mit dem entsprechenden Link zu der Sitzung wird Ihnen rechtzeitig zur Sitzung per Mail zugeschickt. Der öffentliche Zugang wird im Rathaus, Hansesaal sichergestellt.

Die Sitzungen des Beirates für Integration und Migration werden satzungsgemäß durch den Beiratsvorsitzenden im Einvernehmen mit dem Oberbürgermeister oder einem/einer benannten Vertreter*in der Verwaltung einberufen.

>>Tagesordnung

Europawoche: Mein Freiwilligendienst in Torri Superiore (Italien) (Mi. 28 Apr, 2021 18:00 - 19:00)

2021 28 04 EFD Italien


Hallo, mein Name ist Helena. Im März 2017 bin ich für 5 Monate nach Italien gegangen, um einen von der Europäischen Union finanzierten Freiwilligendienst zu machen.

Mein gemeinnütziges Projekt war in Torri Superiore, in einem Ökodorf in Norditalien, nahe der französischen Grenze. Im Projekt haben wir viel in den zum Ökodorf gehörenden Gärten und Olivenhainen gearbeitet, in der Küche mitgeholfen und Feste und Veranstaltungen jeglicher Art mitorganisiert und –umgesetzt. Auch nach nun mehr als drei Jahren denke ich gerne zurück und möchte in dieser Online-Veranstaltung über meine Zeit im Ausland sprechen.
Außerdem wird Linda Koch über die Finanzierung von Freiwilligendiensten für junge Menschen durch die Europäische Union informieren. Linda arbeitet bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA). Danach können wir locker ins Gespräch kommen. Ich freue mich darauf, möglichst viele Gäste online zu begrüßen.

Zugang zum Online-Raum
Direkt per Link: https://zoom.us/j/96577092938
Oder per App und Internetseite mit der Meeting-ID: 965 7709 2938

Nächste Termine
Montag, 3. Mai | 18 Uhr | Nordirland
Mittwoch, 5. Mai |18 Uhr | Griechenland
Montag, 10. Mai | 18 Uhr | Irland
Mittwoch, 26. Mai | 18 Uhr | Slowakei

Der Online-Raum wird von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) zur Verfügung gestellt. Die AGSA wird gefördert aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Europawoche in Sachsen-Anhalt statt.

Do. 29 Apr, 2021

keine Termine an diesem Tag

Fr. 30 Apr, 2021

keine Termine an diesem Tag

Sa. 1 Mai, 2021

Hanami - jetzt isses soweit! (Sa. 1 Mai, 2021 0:00 - 1:00)

Liebe Mitglieder,
liebe Japanfreunde,
sehr geehrte Damen und Herren,

die wohlmeinend milden Lüftchen gestern Nachmittag und der kräftige Schauer heute haben Wunder bewirkt.

Jetzt geht es los. Die Knospen sind gesprungen. Die Bäume entfalten sich.

Wir empfehlen einen gepflegten Spaziergang morgen am Freitag Nachmittag, spätestens am Samstag zur Kirschbaumallee entlang des Holzwegs am Florapark.


Beste Grüße, 

Tim Schneider

Präsident
Deutsch-Japanische Gesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.

 

 Kirschblüte in Magdeburg am 29.4.21 Seite 1

 

 

 

 

 

 

So. 2 Mai, 2021

keine Termine an diesem Tag

Such Kalender