Mo. 24 Jan, 2022
Tage im Mondlicht - Eine Reise nach Afghanistan (Mo. 24 Jan, 2022 17:00 - 18:00)
Die gebürtige Afghanin Soniya Frotan besuchte im Mai 2021 ihre Heimat. Das war wenige Monate vor dem Truppenabzug, bevor die Taliban die Macht zurückerorberten und das Land in Chaos, Not und Elend versank. Im Rahmen eines Frauen-Film-Projektes des Offenen Kanals Magdeburg war Soniya im Mai 2021 mit einem Kamera-Team in Kabul und Parwan unterwegs und traf Frauen, die jedes Klischee sprengen und zahlreiche Widersprüche und Gegensätze leben und aushalten müssen. Auch nach der Machtübernahme der Taliban im August 2021 hielt Soniya weiterhin Kontakt. Bilder, Gespräche und Handyaufnahmen dokumentieren radikale Veränderungen im Leben der Protagonistinnen. Ein Film von Soniya Frotan und Viktoria Lukina produziert im Offenen Kanal Magdeburg.
Die Aufführung des Films im Rahmen der >> Aktionswochen EINE STADT FÜR ALLE wird organisiert vom Frauennetzwerk in Sachsen-Anhalt (IFNIS) e.V. in Kooperation mit dem Offenen Kanal Magdeburg und der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) und findet im Moritzhof Magdeburg in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. statt.
*********
Hintergrund:
Soniya Frotan kommt aus Afghanistan und lebt seit mehreren Jahren in Sachsen-Anhalt. Hier hat sie das Interkulturelle Frauennetzwerk Sachsen Anhalt (IFNIS e. V.) gegründet. Mit dem Verein setzt sie sich für die Unterstützung und Begleitung geflüchteter Frauen und Jugendlichen bei der Aufnahme in die Gesellschaft und den interkulturellen Austausch ein.
Aktuell organisiert sie eine >> Unterstützungs- und Spendenaktion für Frauen und Kinder in Afghanistan.
**********
Bitte eventuelle pandemiebedingte Einschränkungen beachten!
Kontakt:
Offener Kanal Magdeburg e.V.
0391 7391327
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.ok-magdeburg.de
Dokumentarfilm "Isolazia" (Mo. 24 Jan, 2022 18:00 - 19:30)
Offener Kanal und Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt laden gemeinsam zur Vorführung des Dokumentarfilms "Isolazia" ein. Der Film berichtet über Stas, einen ukrainischen Journalisten, der zwei Jahre lang in dem berüchtigten russischen Geheimgefängnis "Isolazia" in Donezk, Erniedrigung und Folter überlebte. Der Film ist das Ergebnis einer gemeinschaftlichen Arbeit von ehemaligen europäischen Freiwilligen des Offenen Kanals und der Auslandsgesellschaft.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei. Die Aufführung des Films findet in Kooperation mit dem Offenen Kanal Magdeburg im Rahmen der >> Aktionswochen EINE STADT FÜR ALLE im Moritzhof Magdeburg statt.
Um Anmeldung beim Offenen Kanal wird gebeten. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Bitte eventuelle pandemiebedingte Einschränkungen beachten!