Weiterbildung für hauptamtliche und ehrenamtliche Multiplikator_innen in der Beratung und Begleitung von Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt (Fr. 12 Apr, 2013 10:00 - 16:00)
Weiterbildung
Referent: Georg Classen, Flüchtlingsrat Berlin
Inhalt: Ausgehend von einer kurzen Einführung in die aufenthaltsrechtlichen Grundlagen werden die Ansprüche asylsuchender, geduldeter und bleibeberechtigter Flüchtlinge auf Sozialleistungen dargestellt (Asylbewerberleistungen, ALG II und Integrationsleistungen, Sozialhilfe, Ausbildungsförderung, Kinder- und Elterngeld). Ein besonderer Schwerpunkt sind die neuesten Entwicklungen seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum AsylbLG vom 18. Juli 2012.
Ort: einewelt haus | Schellingstraße 3-4 | 39104 Magdeburg
Mitzubringen: Möglichst aktuelle Texte des Aufenthalts- und Sozialrechts
• SGB II/SGB XII, beck-dtv ca. 9 €, sowie Ausländerrecht, beck dtv ca. 12 €
• oder: Gesetze für die Soziale Arbeit, Nomos-Verlag, 19,90 €
Teilnahmebetrag: Wir erbitten einen Beitrag von 10€ für Unkosten wie Reader mit Seminarunterlagen, Getränke und kleine Snacks. Dieser Beitrag ist am Tag der Weiterbildung bei der Registrierung zu entrichten. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Die vorherige Anmeldung mit Ihren Kontaktdaten ist dringend erforderlich.