Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube


Tagesansicht
Montag, Juli 21, 2014

Ausstellung " Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" (Mi. 9 Jul, 2014 17:00 - Mo. 21 Jul, 2014 18:00)

Vom 07. bis 19.07.2014 wird die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" im Magdeburger City Carré zu sehen sein.


Die Ausstellungseröffnung findet am 07.07.2014 um 17.00 Uhr im City Carré statt.


Die bilderreiche Ausstellung setzt sich auf 22 Tafeln mit den Verbrechen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ in den Jahren 2000 bis 2007 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ im November 2011 auseinander.


Im ersten Teil der Ausstellung werden die Biografien von Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü, Mehmet Turgut, Habil Kilic, Ismail Yasar, Mehmet Kubasik, Theodoros Boulgarides, Halit Yozgat und Michele Kiesewetter dargestellt.Zu Wort kommen auch Angehörige der Mordopfer.


Weitere Tafeln beschäftigen sich mit den Bombenanschlägen in Köln sowie den Banküberfällen, bei denen unschuldige Menschen teilweise lebensbedrohlich verletzt wurden.


Weitere Infos: http://opfer-des-nsu.de/

Ausstellung " Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" (Do. 10 Jul, 2014 17:00 - Di. 22 Jul, 2014 18:00)

Vom 07. bis 19.07.2014 wird die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" im Magdeburger City Carré zu sehen sein.


Die Ausstellungseröffnung findet am 07.07.2014 um 17.00 Uhr im City Carré statt.


Die bilderreiche Ausstellung setzt sich auf 22 Tafeln mit den Verbrechen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ in den Jahren 2000 bis 2007 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ im November 2011 auseinander.


Im ersten Teil der Ausstellung werden die Biografien von Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü, Mehmet Turgut, Habil Kilic, Ismail Yasar, Mehmet Kubasik, Theodoros Boulgarides, Halit Yozgat und Michele Kiesewetter dargestellt.Zu Wort kommen auch Angehörige der Mordopfer.


Weitere Tafeln beschäftigen sich mit den Bombenanschlägen in Köln sowie den Banküberfällen, bei denen unschuldige Menschen teilweise lebensbedrohlich verletzt wurden.


Weitere Infos: http://opfer-des-nsu.de/

Ausstellung " Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" (Fr. 11 Jul, 2014 17:00 - Mi. 23 Jul, 2014 18:00)

Vom 07. bis 19.07.2014 wird die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" im Magdeburger City Carré zu sehen sein.


Die Ausstellungseröffnung findet am 07.07.2014 um 17.00 Uhr im City Carré statt.


Die bilderreiche Ausstellung setzt sich auf 22 Tafeln mit den Verbrechen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ in den Jahren 2000 bis 2007 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ im November 2011 auseinander.


Im ersten Teil der Ausstellung werden die Biografien von Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü, Mehmet Turgut, Habil Kilic, Ismail Yasar, Mehmet Kubasik, Theodoros Boulgarides, Halit Yozgat und Michele Kiesewetter dargestellt.Zu Wort kommen auch Angehörige der Mordopfer.


Weitere Tafeln beschäftigen sich mit den Bombenanschlägen in Köln sowie den Banküberfällen, bei denen unschuldige Menschen teilweise lebensbedrohlich verletzt wurden.


Weitere Infos: http://opfer-des-nsu.de/

Ausstellung " Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" (Sa. 12 Jul, 2014 17:00 - Do. 24 Jul, 2014 18:00)

Vom 07. bis 19.07.2014 wird die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" im Magdeburger City Carré zu sehen sein.


Die Ausstellungseröffnung findet am 07.07.2014 um 17.00 Uhr im City Carré statt.


Die bilderreiche Ausstellung setzt sich auf 22 Tafeln mit den Verbrechen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ in den Jahren 2000 bis 2007 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ im November 2011 auseinander.


Im ersten Teil der Ausstellung werden die Biografien von Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü, Mehmet Turgut, Habil Kilic, Ismail Yasar, Mehmet Kubasik, Theodoros Boulgarides, Halit Yozgat und Michele Kiesewetter dargestellt.Zu Wort kommen auch Angehörige der Mordopfer.


Weitere Tafeln beschäftigen sich mit den Bombenanschlägen in Köln sowie den Banküberfällen, bei denen unschuldige Menschen teilweise lebensbedrohlich verletzt wurden.


Weitere Infos: http://opfer-des-nsu.de/

Ausstellung " Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" (So. 13 Jul, 2014 17:00 - Fr. 25 Jul, 2014 18:00)

Vom 07. bis 19.07.2014 wird die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" im Magdeburger City Carré zu sehen sein.


Die Ausstellungseröffnung findet am 07.07.2014 um 17.00 Uhr im City Carré statt.


Die bilderreiche Ausstellung setzt sich auf 22 Tafeln mit den Verbrechen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ in den Jahren 2000 bis 2007 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ im November 2011 auseinander.


Im ersten Teil der Ausstellung werden die Biografien von Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü, Mehmet Turgut, Habil Kilic, Ismail Yasar, Mehmet Kubasik, Theodoros Boulgarides, Halit Yozgat und Michele Kiesewetter dargestellt.Zu Wort kommen auch Angehörige der Mordopfer.


Weitere Tafeln beschäftigen sich mit den Bombenanschlägen in Köln sowie den Banküberfällen, bei denen unschuldige Menschen teilweise lebensbedrohlich verletzt wurden.


Weitere Infos: http://opfer-des-nsu.de/

Ausstellung " Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" (Mo. 14 Jul, 2014 17:00 - Sa. 26 Jul, 2014 18:00)

Vom 07. bis 19.07.2014 wird die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" im Magdeburger City Carré zu sehen sein.


Die Ausstellungseröffnung findet am 07.07.2014 um 17.00 Uhr im City Carré statt.


Die bilderreiche Ausstellung setzt sich auf 22 Tafeln mit den Verbrechen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ in den Jahren 2000 bis 2007 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ im November 2011 auseinander.


Im ersten Teil der Ausstellung werden die Biografien von Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü, Mehmet Turgut, Habil Kilic, Ismail Yasar, Mehmet Kubasik, Theodoros Boulgarides, Halit Yozgat und Michele Kiesewetter dargestellt.Zu Wort kommen auch Angehörige der Mordopfer.


Weitere Tafeln beschäftigen sich mit den Bombenanschlägen in Köln sowie den Banküberfällen, bei denen unschuldige Menschen teilweise lebensbedrohlich verletzt wurden.


Weitere Infos: http://opfer-des-nsu.de/

Ausstellung " Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" (Di. 15 Jul, 2014 17:00 - So. 27 Jul, 2014 18:00)

Vom 07. bis 19.07.2014 wird die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" im Magdeburger City Carré zu sehen sein.


Die Ausstellungseröffnung findet am 07.07.2014 um 17.00 Uhr im City Carré statt.


Die bilderreiche Ausstellung setzt sich auf 22 Tafeln mit den Verbrechen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ in den Jahren 2000 bis 2007 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ im November 2011 auseinander.


Im ersten Teil der Ausstellung werden die Biografien von Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü, Mehmet Turgut, Habil Kilic, Ismail Yasar, Mehmet Kubasik, Theodoros Boulgarides, Halit Yozgat und Michele Kiesewetter dargestellt.Zu Wort kommen auch Angehörige der Mordopfer.


Weitere Tafeln beschäftigen sich mit den Bombenanschlägen in Köln sowie den Banküberfällen, bei denen unschuldige Menschen teilweise lebensbedrohlich verletzt wurden.


Weitere Infos: http://opfer-des-nsu.de/

Ausstellung " Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" (Mi. 16 Jul, 2014 17:00 - Mo. 28 Jul, 2014 18:00)

Vom 07. bis 19.07.2014 wird die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" im Magdeburger City Carré zu sehen sein.


Die Ausstellungseröffnung findet am 07.07.2014 um 17.00 Uhr im City Carré statt.


Die bilderreiche Ausstellung setzt sich auf 22 Tafeln mit den Verbrechen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ in den Jahren 2000 bis 2007 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ im November 2011 auseinander.


Im ersten Teil der Ausstellung werden die Biografien von Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü, Mehmet Turgut, Habil Kilic, Ismail Yasar, Mehmet Kubasik, Theodoros Boulgarides, Halit Yozgat und Michele Kiesewetter dargestellt.Zu Wort kommen auch Angehörige der Mordopfer.


Weitere Tafeln beschäftigen sich mit den Bombenanschlägen in Köln sowie den Banküberfällen, bei denen unschuldige Menschen teilweise lebensbedrohlich verletzt wurden.


Weitere Infos: http://opfer-des-nsu.de/

Ausstellung " Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" (Do. 17 Jul, 2014 17:00 - Di. 29 Jul, 2014 18:00)

Vom 07. bis 19.07.2014 wird die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" im Magdeburger City Carré zu sehen sein.


Die Ausstellungseröffnung findet am 07.07.2014 um 17.00 Uhr im City Carré statt.


Die bilderreiche Ausstellung setzt sich auf 22 Tafeln mit den Verbrechen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ in den Jahren 2000 bis 2007 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ im November 2011 auseinander.


Im ersten Teil der Ausstellung werden die Biografien von Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü, Mehmet Turgut, Habil Kilic, Ismail Yasar, Mehmet Kubasik, Theodoros Boulgarides, Halit Yozgat und Michele Kiesewetter dargestellt.Zu Wort kommen auch Angehörige der Mordopfer.


Weitere Tafeln beschäftigen sich mit den Bombenanschlägen in Köln sowie den Banküberfällen, bei denen unschuldige Menschen teilweise lebensbedrohlich verletzt wurden.


Weitere Infos: http://opfer-des-nsu.de/

Ausstellung " Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" (Fr. 18 Jul, 2014 17:00 - Mi. 30 Jul, 2014 18:00)

Vom 07. bis 19.07.2014 wird die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" im Magdeburger City Carré zu sehen sein.


Die Ausstellungseröffnung findet am 07.07.2014 um 17.00 Uhr im City Carré statt.


Die bilderreiche Ausstellung setzt sich auf 22 Tafeln mit den Verbrechen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ in den Jahren 2000 bis 2007 sowie der gesellschaftlichen Aufarbeitung nach dem Auffliegen des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ im November 2011 auseinander.


Im ersten Teil der Ausstellung werden die Biografien von Enver Simsek, Abdurrahim Özüdogru, Süleyman Tasköprü, Mehmet Turgut, Habil Kilic, Ismail Yasar, Mehmet Kubasik, Theodoros Boulgarides, Halit Yozgat und Michele Kiesewetter dargestellt.Zu Wort kommen auch Angehörige der Mordopfer.


Weitere Tafeln beschäftigen sich mit den Bombenanschlägen in Köln sowie den Banküberfällen, bei denen unschuldige Menschen teilweise lebensbedrohlich verletzt wurden.


Weitere Infos: http://opfer-des-nsu.de/

Eurocamp 2014 in Arendsee (Ganzer Tag)

Zum 24. Eurocamp ist es wieder soweit, vom 17. Juli bis 07. August 2014 sind 72 junge Menschen aus über 30 Ländern Europas zu Gast in Arendsee, um europäische Vielfalt, Gemeinsamkeiten und auch Unterschiede zu ergründen.


Gastgeber für das Eurocamp 2014 ist die Stadt Arendsee in der Altmark im Norden Sachsen-Anhalts.Die Auslandsgesellschaft ist Koordinatorin des bundesweit einmaligen Jugendbegegnungsprojektes des Landes Sachsen-Anhalt.


Weitere und tagesaktuelle Infos unter: www.eurocamp-agsa.eu


Such Kalender