Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube


Tagesansicht
Samstag, Juli 04, 2015

EineWeltFestival - Entwicklung neu denken (Sa. 4 Jul, 2015 10:00 - 11:00)

ewf webAnlässlich des EU-Themenjahres für Entwicklung 2015 und des 20-jährigen Bestehens unseres Vereins, der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA), organisieren wir gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen und zahlreichen Kooperationspartnern im und am einewelt haus Magdeburg das EineWeltFestival unter dem Motto „Entwicklung neu denken“.
Im Rahmen von Workshops und Filmen mit Diskussionsrunden, einer Führung durch die Ausstellung "Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg", einem Markt der Möglichkeiten, Performances, Theater, Chor und Musik wollen wir uns mit der Frage auseinandersetzen, wie das Thema "Entwicklung" neu gedacht werden kann. Was bedeutet "Entwicklung" angesichts von Menschen, die ihre Lebensorte verlassen müssen, angesichts von Ressourcenknappheit und Klimawandel? Wie wollen und können wir mit diesen Veränderungen leben?

Mit Augenmerk auf das Thema des EU-Themenjahres „Global denken – lokal handeln“ wollen wir uns mit folgenden Themen dialogisch auseinandersetzen und kritisch hinterfragen:

• Auseinandersetzung mit dem Begriff „Entwicklung“
• Flüchtlingspolitik
• Klima
• Konsumverhalten
• Ernährungssouveränität
• Diversity
• Antidiskriminierung
• Nachhaltiges Leben

Ab 10 Uhr bis 18.00 Uhr können interessierte Besucher_innen das Festival mitgestalten, sich informieren, austauschen und vernetzen: 

- Festival- Eröffnung mit einer Performance zum Thema „Migration und Fluchterfahrung“, Wahshi (Berliner Performance-Künstler, der selbst vor kurzer Zeit aus Syrien nach Deutschland fliehen musste)

- Workshops zum nachhaltigen Wirtschaften (Christian Popp / Popp Consulting), Fairer Beschaffung in der Kommune (n.n., Engagement Global) sowie Rassismus und Diskriminierung (Nancy Scott, Business Coach)

- Kinderangebot: Puppentheater „Die Karotte der Freundschaft“ (für Kita-Kinder) & „Der Hase im Mond“ (für Kinder im GS-Alter) mit Heike Kammer / anschließend gemeinsames Basteln

- Ausstellungsführung “Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg” mit Kurator Karl Rössel

- Theater: Generationstheater "Brücke der Verständigung", Landsmannschaft der Deutschen aus Russland / MERIDIAN e. V.

- Chor: "Kol Jehudim" - Chor der Weltunion Magdeburger Juden e.V.

- Präsentation der Projektpartner und Vereine des Hauses:
u.a. mit Verbraucherzentrale Magdeburg, Friedenskreis Halle, DAA, EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt, Weltladen Magdeburg, Deutsch-Polnische Gesellschaft, Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt

Ab 18.00 Uhr bis open end wollen wir gemeinsam bei Live-Musik feiern u.a. bei: Roma- und Weltmusik (Gruppe Oriental & Frauke Sonnenburg), Afrikan-Salsa-Musik (Gruppe Timbila), Rock-& Pop-Coversongs (Gruppe Reset Saints von meridian e.V.).

 

Such Kalender