Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube


Tagesansicht
Freitag, März 29, 2019

BREXIT TEA PARTY (Fr. 29 Mär, 2019 15:30 - 17:30)

D2VodTqXgAAR JJ

Trinkt mit uns eine Tasse Tee und diskutiert über die Art und Weise des Austritts, mögliche Folgen im UK, Deutschland und der EU und was euch sonst noch in diesem Zusammenhang beschäftigt!

Wir, die Jungen Europäischen Föderalisten, sind eine unabhängige und politische Jugendorganisation, die sich für ein demokratisches, friedliches, soziales und vereintes Europa engagiert.

Workshop „System Schule. Veränderung gestalten.“ (Fr. 29 Mär, 2019 16:30 - Sa. 30 Mär, 2019 16:00)

Workshop zum Thema Diversitätsbewusstsein an Schulen „System Schule. Veränderung gestalten.“ 

Der Workshop richtet sich an Akteur*innen im System Schule, also Schulleiter*innen, DaF/DaZ-Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen und weitere Multiplikator*innen.
Wie gehen Sie als Schulakteur*innen mit Heterogenität an Ihrer Schule um? Wie können Sie als Multiplikator*innen das Schulleben entsprechend eines vielfaltsbewussten und kontextsensiblen Umgangs miteinander gestalten? Welches sind geeignete didaktische Ansätze, Ideen und Konzepte für eine interkulturell orientierte Schulkultur?
In einem Podiumsgespräch mit Frau Dr. Antje Reuleke, stellvertretende Schulleiterin Stiftungsgymnasium Magdeburg „mehrsprachiges Lernen und transnationale Projekte“ sowie in verschiedenen Workshops u.a. zu den Schwerpunkten Elternbeteiligung und Beratung im interkulturellen Kontext sowie Rahmenbedingungen der interkulturellen Bildung, werden Best-Practice-Ansätze und mögliche Gestaltungsspielräume für jeden Einzelnen von Ihnen aufgezeigt.

Das Angebot wird vom Projekt „IKOE – Interkulturelle Orientierung und Öffnung. Koordinierungsstelle Integrationsmanagement in Sachsen-Anhalt“ der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. organisiert und hat vom Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) die Reg.-Nr. WT 2019-400-15 erhalten.
Die Teilnahme am Workshop sowie Übernachtung und Verpflegung sind kostenfrei. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 22. März 2019 unter Angabe von eventuellen Übernachtungs- und Verpflegungswünschen an.

Termine: Freitag, 29. März 2019, ab 16:30 Uhr – 20:00 Uhr

Samstag, 30. März 2019, 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt, Triftstr. 6, 39325 Wolmirstedt

>> Einladung mit Programm

Such Kalender