EU-Gesetzgebung in Coronazeiten (Mo. 11 Mai, 2020 18:00 - 19:30)
EU-Gesetzgebung in Coronazeiten - und die Beteiligungsrechte der Bundesländer?!
Die Europäische Union befindet sich seit März im Krisenmodus. Diesmal anlässlich der Ausbreitung von COVID-19. Wie wird gegenwärtig die Gesetzgebung auf EU-Ebene fortgesetzt? Wie wird die Beteiligung der verschiedenen Ebenen, zum Beispiel der Länder in Deutschland, umgesetzt? Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus für die Demokratie?
Diese und weitere Fragen werden wir mit Ihnen und unserer Referentin in der Online-Veranstaltung diskutieren.
Referentin: Sabine Overkämping, Beobachterin der Länder bei der Europäischen Union
Moderation: Daniel Adler, Europa-Union Deutschland Kreisverband Magdeburg e.V.
Bringen Sie Ihre Anliegen, Erwartungen und Fragen in das Online-Gespräch mit ein. Schließlich lebt Europa vom Austausch, dem Dialog und vom Mitmachen.
Anmeldung per e-Mail an mail [at] eud-magdeburg.de oder www.jef-sachsen-anhalt.de
Eine Kooperation der AGSA-Mitglieder JEF Sachsen-Anhalt e.V. und Europa-Union Magdeburg mit Europa-Union Deutschland e.V., EUD Bürgerdialoge und JEF Harz im Rahmen ihrer Bürgerdialogreihe „Europa – Wir müssen reden!“