digitales Begegnungscafé (Mi. 14 Apr, 2021 18:00 - 20:00)
Ein Angebot von platz*machen und BEGINN NEBENAN im Rahmen des .lkj) & AGSA-Projektes resonanzboden.
+++eglish and arabic below ++++
Jeden Mittwoch 18-20Uhr //keine Anmeldung erforderlich
Hier könnt ihr teilnehmen:
https://gamma.cs.uni-magdeburg.de/b/jon-gk0-inn-qsz
Passwort: 689791
In der aktuellen Pandemie leiden viele Menschen unter dem Stillstand des kulturellen Lebens. Der einzige Weg Begegnung und Kultur zu erleben scheint die digitale Vernetzung zu sein. Deshalb wollen wir den virtuelle Raum nutzen um den kulturellen Austausch fortzuführen und starten ein digitales Begegnungscafé.
Euch erwarten wöchentlich unterschiedliche Themen, Nachhilfe Angebot, Spiele, Tandem-partner*innen-vernetzung und weiteres.
Das Angebot findet in Kooperation mit der Initiative "Beginn Nebenan" und dem Verein "Studenten bilden Schüler" statt.
++++++++++++++++++++++++
every wednesday 18Uhr // no registration needed
Log in via:
https://gamma.cs.uni-magdeburg.de/b/jon-gk0-inn-qsz
Passwort: 689791
In the current pandemic, many people are suffering from a standstill in terms of cultural life and are looking for a way out through the windows of their room. But then, under lock down measures, we can use the only window with which we can surf safely with without infection all over the world every day. Hence the idea of keeping the cultural life as it was previously. Our idea is to offer a language cafe with different topics and branches, such as tandem partners and tutoring, on a weekly basis.
++++++++++++++++++++++++++
في ظل الوباء الحالي، يعاني الكثير من الناس من جمود فيما يتعلق بالحياة الثقافية ويبحثون عن مخرج عبر نوافذ غرفهم. ولكن يمكننا على الأقل تحت ظل الإجراءات الإغلاق استخدام النافذة الوحيدة على العالم التي تمكننا من خلالها التصفح بأمان باستخدام مضاد فيروس وبدون إصابة في كل يوم. ومن هنا جاءت فكرة الحفاظ على الحياة الثقافية كما كانت سابقا. تتمثل فكرتنا في تقديم مقهى لغوي بمواضيع وفروع
مختلفة، مثل تاندم_بارتنر والدروس الخصوصية، بشكل أسبوعي.
Mein Freiwilligendienst in Kamnik (Slowenien) (Mi. 14 Apr, 2021 18:00 - 19:00)
Hallo, mein Name ist Katharina. Im August 2015 bin ich für 9 Monate nach Slowenien gegangen, um einen von der Europäischen Union finanzierten Freiwilligendienst zu machen. Mein gemeinnütziges Projekt war in Kamnik, einer kleinen Stadt in der Nähe von Ljubljana. Der Name des Projektes war "Gunpowder city: explosion" und gefühlt war es eine Explosion an neuen Erfahrungen und vielfältigen Aufgaben. Gemeinsam mit drei anderen Freiwilligen habe ich in einem Jugendzentrum ausgeholfen und in Zusammenarbeit mit dem lokalen Museum verschiedene Aktivitäten zur Erhaltung des kulturellen Erbes einer ehemaligen lokalen Schießpulverfabrik durchgeführt.
Auch nach nun mehr als fünf Jahren denke ich gerne zurück und möchte in dieser Online-Veranstaltung über meine Zeit im Ausland sprechen.
Außerdem wird Linda Koch über die Finanzierung von Freiwilligendiensten für junge Menschen durch die Europäische Union informieren. Linda arbeitet bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA). Danach können wir locker ins Gespräch kommen. Ich freue mich darauf, möglichst viele Gäste online zu begrüßen.
Zugang zum Online-Raum
Direkt per Link: https://zoom.us/j/96577092938
Oder per App und Internetseite mit der Meeting-ID: 965 7709 2938
Nächste Termine
Mittwoch, 28. April | 18 Uhr | Italien
Montag, 3. Mai | 18 Uhr | Nordirland
Mittwoch, 5. Mai |18 Uhr | Griechenland
Montag, 10. Mai | 18 Uhr | Irland
Mittwoch, 26. Mai | 18 Uhr | Slowakei
Der Online-Raum wird von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) zur Verfügung gestellt. Die AGSA wird gefördert aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt.