Mo. 13 Jan, 2020
Di. 14 Jan, 2020
Mi. 15 Jan, 2020
2. Workshop zur AGSA-Leitbild-Entwicklung (Mi. 15 Jan, 2020 17:00 - 19:00)
Sehr geehrte Vertreter*innen der AGSA-Mitgliedsorganisationen,
wir möchten Sie recht herzlich zum 2. Workshop zur Entwicklung des AGSA-Leitbilds einladen
am Mittwoch, 15. Januar, 17.00-19.00 Uhr
im Saal des einewelt haus.
Herzlichen Dank an alle 17 MGLO-Vertreter*innen, die sich intensiv in den 1. Workshop am 28.11.2019 eingebracht haben. Fotoprotokoll und Einladung gehen Ihnen separat und direkt von der Moderatorin Barbara Bräuer zu.
Auch die Folgetermine am 27.02. und 18.03. werden nicht wie ursprünglich angekündigt um 16.00 Uhr sondern zur ehrenamtsfreundlicheren Uhrzeit 17.00 Uhr beginnen.
Wir freuen uns auf eine erneute rege Teilnahme und die Fortsetzung der gemeinsamen Erarbeitung des Leitbildes unseres AGSA-Verbandes.
Mit freundlichen Grüßen
Krzysztof Blau
Geschäftsführer
BEGINN NEBENAN backt Waffeln (Mi. 15 Jan, 2020 17:30 - 19:30)
Bei unserem kommenden Monatstreffen wollen wir wie immer eine Menge Spaß mit euch haben. Wir werden dieses Mal Wafeln backen und zusammen den Geschmack genießen. Also kommt vorbei und probiert das mit uns aus! Und wer nicht so gerne mit backen möchte, kann sich auch gerne einfach dazugesellen, um sich mit anderen zu unterhalten und auch so einen schönen Abend zu haben. Ihr könntet gerne einen Stabmixer mitbringen.
Das Monatstreffen findet am 15.01.2020 um 17:30 Uhr im großen Saal im einewelthaus (Schellingstr. 3-4) statt. Das Treffen soll Raum für Begegnungen zwischen Alt- und Neumagdeburger*innen ermöglichen. Wir freuen uns über jeden der vorbeischaut also packt eure Freunde und Familie (Kinder sind besonders gern gesehen) ein und ab zu uns.
Warum wir das machen? Wir alle haben Vorurteile; BEGINN NEBENAN bietet eine Möglichkeit diese zu hinterfragen und mehr Verständnis füreinander zu entwickeln.
--------
English:
At our next monthly meeting we want to have lots of fun with you as always. This time we will bake waffles and enjoy the taste together. So come and try it with us! And if you don't want to bake with us, you can just show up, have a chat with others and enjoy the evening. You are welcome to bring a hand blender.
The monthly meeting takes place on 15.10.2020 at 05:30 p.m. in the main hall in Einewelthaus (Schellingstraße 3-4). The meeting provides the opportunity for locals and new inhabitants of Magdeburg to get to know each other and spend a nice evening together. We are happy about everyone who shows up, no matter who you are, so bring your friends and family (children are highly welcome) and let us get to know each other.
Why do we do this? All of us have prejudices, that is normal human behavior, BEGINN NEBENAN offers the opportunity to get beyond these prejudices and to develop an understanding for one another.
Bild von congerdesign auf Pixabay
Do. 16 Jan, 2020
Laternenumzüge zum Alten Markt (Ganzer Tag)
Laternenumzüge zum Auftaktsingen. Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, sich von einem der drei Orte mit auf den Weg zum Alten Markt zu machen.
Wer noch keine Laterne hat, kann in der Stadtbibliothek gern ab 16.00 Uhr eine basteln!
Auftaktsingen zur Aktionswoche "EINE STADT FÜR ALLE" (Do. 16 Jan, 2020 18:00 - 19:00)
Start der Aktionswoche "EINE STADT FÜR ALLE", jede*r Magdeburger*in ist herzlich eingeladen zum Mitsingen.
>> Weitere Infos und Programm
CineCima - Kinoabend auf Italienisch (Do. 16 Jan, 2020 19:00 - 21:00)
Bello, onesto, emigrato Australia sposerebbe compaesana illibata
Komödie mit Alberto Sordi und Claudia Cardinale (1971)
Kinoabend auf Italienisch mit italienischen Untertiteln
Eintritt: kostenlos, Snacks und Getränke werden bereitgehalten, wir danken für eine Spende
Bitte meldet euch per Email an, damit wir besser planen können: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Amedeo Battipaglia, ein seit zwanzig Jahren nach Australien ausgewanderter römischer Junggeselle, sucht per Kontaktanzeige eine „unberührte Landsmännin“ aus Italien zwecks Heirat. Dabei schummelt er bei seinem Aussehen und gibt sich als sein Freund aus. Es meldet sich die junge und schöne Carmela, die aber auch ein nicht gerade kleines Geheimnis hat…
Fr. 17 Jan, 2020
Sa. 18 Jan, 2020
SCHULE ZEIGT COURAGE (Sa. 18 Jan, 2020 11:00 - 16:00)
Die Sachsen-Anhaltischen Schulen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" präsentieren sich mit Bühne, Infoständen und zahlreichen Aktionen am Alten Markt im Rahmen der Aktionswochen "EINE STADT FÜR ALLE", jede*r Magdeburger*in ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen.
So. 19 Jan, 2020
Eine ehrenwerte Familie - abgesagt! (So. 19 Jan, 2020 18:00)
Die Veranstaltung ist vom Veranstalter abgesagt worden.
Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. lädt zu einer Lesung mit Kutlu Yurtseven von der Microphone Mafia ein.
Kutlu Yurtseven wurde 1973 in Porz am Rhein geboren und gründete während seines Abiturs 1989 die Rap-Band "Microphone Mafia". 2007 rief er das erfolgreiche Projekt "Bejarano & Microphone Mafia" ins Leben, in dem die "Microphone Mafia" gemeinsam mit der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano musikalische und moderne Erinnerungsarbeit leistet. Als politisch aktiver Mensch ist er Leiter und Organisator von Jugendprojekten und sozialen Projekten. Auch auf der Schauspielbühne positioniert er sich: Das NSU-Attentat auf der Kölner Keupstraße hat er aus dirketer Nähe erfahren. Dies, der Umgang mit den Opfern und Angehörigen sowie die Entwicklungen um den Prozess animierten ihn zum Schreiben von "Die Lücke", einem von Nuran David Calis inszenierten und 2014 im Kölner Schauspiel uraufgeführten Theaterstück. Von all dem erzählt sein im Oktober 2019 erschienenes Buch "Eine ehrenwerte Familie" neben Gastbeiträgen u.a. von Esther und Joram Bejarano, Chaoze One, Murat Güngör, Hannes Loh.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.