Mo. 27 Jan, 2020
Di. 28 Jan, 2020
Mi. 29 Jan, 2020
Die aktuelle Lage in Israel (Mi. 29 Jan, 2020 19:00 - 20:30)
Die Situation in Israel ist derzeit von zahlreichen Unsicherheiten geprägt. Sowohl die Frage um die Zusammensetzung des israelischen Parlaments, der Knesset, als auch die angespannte polittische Lage im Nahen Osten tragen dazu bei. Unter dem Titel „Die aktuelle Lage in Israel“ wird der bekannte israelische Historiker Prof. Dr. Moshe Zimmermann in einem Vortrag seine Sicht auf die derzeitige Situation erläutern. Danach besteht die Gelegenheit zur Diskussion.
Der ehemalige Professor an der Hebräischen Universität Jerusalem ist nicht nur auf Grund seiner zahlreichen Veröffentlichungen bekannt sondern gilt darüber hinaus als einer der Experten für deutsch-jüdische Geschichte. Auch zu aktuellen politischen Themen äußert er sich immer wieder.
Die Deutsch-Israelischen Gesellschaft AG Magdeburg lädt herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Der Eintritt ist frei.
Do. 30 Jan, 2020
Neujahrsempfang der AGSA (Do. 30 Jan, 2020 18:30 - 22:00)
Allen Partner*innen und Unterstützer*innen aus Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft und Verwaltung sagen wir Dankeschön und freuen uns auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit im neuen Jahr 2020!
Zu Beginn des 25. Jubiläumsjahres der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. laden wir Sie herzlich zum 2. AGSA-Neujahrsempfang ein.
Wir freuen uns, Sie zum lebhaften Austausch mit dem engagierten Haupt- und Ehrenamt der Themenfelder Interkultur, Europa und der eine(n)welt bei Musik und Wein begrüßen zu dürfen.
Um Anmeldung wird gebeten.
Fr. 31 Jan, 2020
Vortrag und Diskussion "Faire Elektronik" (Fr. 31 Jan, 2020 17:00)
Vortrag und Diskussion zu Arbeitsbedingungen, Lieferketten und fairen Alternativen bei Handys & Co. in der Elektronikindustrie. Auf Einladung des Weltladen Magdeburg referiert Lena Becker von Nager IT. Eingeladen sind alle Interessierten.
Sa. 1 Feb, 2020
Workshop "Faire Elektronik" (Sa. 1 Feb, 2020 9:00 - 17:00)
Workshop zu Arbeitsbedingungen, Lieferketten und fairen Alternativen bei Handys & Co. in der Elektronikindustrie mit Lena Becker von Nager IT. Auf Einladung des Weltladen Magdeburg richtet sich der Workshop an Multiplikator*innen in der schulischen und außerschulischen Bildung. Wie kann das Thema spannend, anschaulich und methodenreich für den Unterricht oder in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenbildung aufbereitet werden?