Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube


Wochenansicht
Mo. 8 Mär, 2021 - So. 14 Mär, 2021

Mo. 8 Mär, 2021

keine Termine an diesem Tag

Di. 9 Mär, 2021

keine Termine an diesem Tag

Mi. 10 Mär, 2021

digitales Begegnungscafé (Mi. 10 Mär, 2021 18:00 - 20:00)

 146353480 237018291417616 1734228816506373672 o

 

Ein Angebot von platz*machen und BEGINN NEBENAN im Rahmen des .lkj) & AGSA-Projektes resonanzboden.

+++eglish and arabic below ++++


Jeden Mittwoch 18-20Uhr //keine Anmeldung erforderlich
Hier könnt ihr teilnehmen:
https://gamma.cs.uni-magdeburg.de/b/jon-gk0-inn-qsz
Passwort: 689791
In der aktuellen Pandemie leiden viele Menschen unter dem Stillstand des kulturellen Lebens. Der einzige Weg Begegnung und Kultur zu erleben scheint die digitale Vernetzung zu sein. Deshalb wollen wir den virtuelle Raum nutzen um den kulturellen Austausch fortzuführen und starten ein digitales Begegnungscafé.
Euch erwarten wöchentlich unterschiedliche Themen, Nachhilfe Angebot, Spiele, Tandem-partner*innen-vernetzung und weiteres.
Das Angebot findet in Kooperation mit der Initiative "Beginn Nebenan" und dem Verein "Studenten bilden Schüler" statt.
++++++++++++++++++++++++


every wednesday 18Uhr // no registration needed
Log in via:
https://gamma.cs.uni-magdeburg.de/b/jon-gk0-inn-qsz
Passwort: 689791
In the current pandemic, many people are suffering from a standstill in terms of cultural life and are looking for a way out through the windows of their room. But then, under lock down measures, we can use the only window with which we can surf safely with without infection all over the world every day. Hence the idea of keeping the cultural life as it was previously. Our idea is to offer a language cafe with different topics and branches, such as tandem partners and tutoring, on a weekly basis.
++++++++++++++++++++++++++


في ظل الوباء الحالي، يعاني الكثير من الناس من جمود فيما يتعلق بالحياة الثقافية ويبحثون عن مخرج عبر نوافذ غرفهم. ولكن يمكننا على الأقل تحت ظل الإجراءات الإغلاق استخدام النافذة الوحيدة على العالم التي تمكننا من خلالها التصفح بأمان باستخدام مضاد فيروس وبدون إصابة في كل يوم. ومن هنا جاءت فكرة الحفاظ على الحياة الثقافية كما كانت سابقا. تتمثل فكرتنا في تقديم مقهى لغوي بمواضيع وفروع
مختلفة، مثل تاندم_بارتنر والدروس الخصوصية، بشكل أسبوعي.

Do. 11 Mär, 2021

Jetzt aber! Die Antragswerkstatt für Projektstarter*innen (Vol. 1) (Do. 11 Mär, 2021 10:00 - 19:00)

Ort: Zoom-Veranstaltung

Der Hunger nach Kultur ist derzeit womöglich größer als je zuvor. Umso wichtiger ist es nun, neue Projekte zu entwickeln und dafür Fördermittel zu akquirieren.

Unser AGSA-Mitglied LanZe e.V. und die Servicestelle"Kultur macht stark" der .lkj) Sachsen-Anhalt e.V. richten sich mit diesem Angebot explizit an kulturelle und künstlerische Projekte. 

Herzlich willkommen in der ersten Antragswerkstatt dieser Art! Sie findet digital via Zoom statt (Zugangslink nach Anmeldung).

Berater*innen: Maria Gebhardt (LanZe e. V.), Kim Greyer (Servicestelle Kultur macht stark Sachsen-Anhalt), Friederike Vorhof (Fördermittelbüro Berlin), Torsten Sowada und Sonja Renner (Resonanzboden Magdeburg), Lars Johansen (Lassa e. V.)

Teilnehmen können alle interessierten Menschen aus Sachsen-Anhalt, die in den Bereichen Freie Darstellende Künste und Kulturelle Bildung kleinere oder größere Projektanträge für die Frühjahrsfristen oder bereits für die Herbstfristen vorbereiten wollen. Die Antragswerkstatt (Vol.1) bietet vor allem Einsteiger*innen verschiedene Hilfestellungen sowie praktische Tipps und Tricks, um Projektideen – in oder nach Corona-Zeiten – zu konkretisieren, überzeugend zu formulieren und Fördermittel zu finden, die zu dem jeweiligen Vorhaben passen.

Anmeldung erfolgt hier



Mein Freiwilligendienst in Liepāja (Lettland) (Do. 11 Mär, 2021 18:00 - 19:00)

2021 03 11 EFD Lettland

"Hallo, mein Name ist Paulina. Im September 2015 bin ich für 10 Monate nach Lettland gegangen, um einen von der Europäischen Union finanzierten Freiwilligendienst zu machen. Mein gemeinnütziges Projekt war in Liepāja. Meine Organisation hatte einen Second-Hand- und Charity-Shop und meine Aufgaben waren sehr abwechslungsreich und vielfältig. So habe ich in einem Kinder- und Jugendtreff gearbeite, bei Kochkursen für sozial benachteiligte Menschen mitgewirkt, war an der Vermittlung von Erste-Hilfe-Grundlagen für Kinder in Kindergärten und Schulen beteiligt und habe bei der regelmäßigen Verteilung von staatlichen Hilfspaketen mit Lebensmitteln, Hygieneprodukten und Schulmaterialien geholfen."

Auch nach nun mehr als fünf Jahren denke ich gerne zurück und möchte über meine Zeit im Ausland sprechen.

In dieser Online-Veranstaltung werde ich über meinen Freiwilligendienst in Liepāja und meine Eindrücke von Lettland berichten. Außerdem wird Linda Koch über die Finanzierung von Freiwilligendiensten für junge Menschen durch die Europäische Union informieren. Linda arbeitet bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) und ist dort für den Freiwilligendienst verantwortlich. Danach können wir locker ins Gespräch kommen. Ich freue mich darauf, möglichst viele Gäste online zu begrüßen."

Zugang zum Online-Raum:

Direkt per Link: https://zoom.us/j/96577092938

Oder per App und Internetseite mit der Meeting-ID: 965 7709 2938

Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA).

Fr. 12 Mär, 2021

keine Termine an diesem Tag

Sa. 13 Mär, 2021

keine Termine an diesem Tag

So. 14 Mär, 2021

keine Termine an diesem Tag

Such Kalender