Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube


Wochenansicht
Mo. 28 Mär, 2022 - So. 3 Apr, 2022

Mo. 28 Mär, 2022

Interkultureller Treff im Handarbeits-Café (Mo. 28 Mär, 2022 10:00 - 13:00)

Häkeltreff

 

Interkultureller Treff im Handarbeits-Café
Neue Menschen kennenlernen, Deutsch sprechen und stricken und häkeln für einen guten Zweck

Beim interkulturellen Handarbeits-Café kann man neue Leute kennenlernen, Deutsch sprechen und etwas Gutes tun.
Die Teilnehmerinnen (nur Frauen*) stricken und häkeln für einen guten Zweck. Das können kleine Kuscheltiere für kranke Kinder sein oder Schals, Mützen und Decken für Menschen in Pflegeheimen. Die Gruppe entscheidet gemeinsam über das nächste Projekt. Alle Arbeitsmaterialien und Tee und Kaffee gibt es vor Ort.


Wer mitmachen möchte, muss sich telefonisch unter 0391 5495840 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

 

Die Gruppe freut sich besonders über Teilnehmerinnen aus anderen Ländern, die neue Menschen in Magdeburg kennenlernen möchten.

Die Veranstaltung findet alle zwei Wochen im einewelt haus in Raum 104 statt.


Für diese Veranstaltung gilt die 2G-Regel. Man muss also geimpft oder genesen sein.

https://www.freiwilligenagentur-magdeburg.de 

Di. 29 Mär, 2022

keine Termine an diesem Tag

Mi. 30 Mär, 2022

keine Termine an diesem Tag

Do. 31 Mär, 2022

keine Termine an diesem Tag

Fr. 1 Apr, 2022

IQ Mini „Diskriminierung am Arbeitsplatz – Was kann ich dagegen tun?“ (Fr. 1 Apr, 2022 13:00 - 15:00)

Das IQ-Team der Servicestelle “Interkulturelle Beratung und Trainings” Halle bietet in Zusammenarbeit mit der Antidiskriminierungsstelle des Landes Sachsen-Anhalt Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Raum über mögliche Risiken von Diskriminierung am Arbeitsplatz zu informieren und auszutauschen. In dem Kurztraining klären wir, was Diskriminierung bedeutet, welche Formen es gibt und wie man sie erkennt. Zudem werden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie gegen Diskriminierung vorgegangen werden kann.

Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per E-Mail.

>>Einladung

Sa. 2 Apr, 2022

keine Termine an diesem Tag

So. 3 Apr, 2022

keine Termine an diesem Tag

Such Kalender