Mo. 16 Mai, 2022
Di. 17 Mai, 2022
IQ Café: Unternehmen Fachkräftesicherung - Altmark (Di. 17 Mai, 2022 14:00 - 15:30)
Internationale Fachkräfte für die Altmark über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz gewinnen?
Treffen Sie uns am Dienstag, den 17. Mai 2022 von 14:00 – 15:30 Uhr im virtuellen IQ Café: Unternehmen Fachkräftesicherung, um mit Expertinnen und Experten aus der Altmark zu Ihren Fragen über die Gewinnung, Beschäftigung und Unterstützung ausländischer Fachkräfte ins Gespräch zu kommen. Dazu werden ebenfalls Unternehmen aus der Region über ihre Erfahrungen mit der Beschäftigung ausländischer Fachkräfte berichten.
Regionale Expertinnen und Experten sind …
… IQ Fachinformationszentrum Einwanderung Magdeburg
… WelcomeCenter Sachsen-Anhalt / Fachkraft im Fokus
… Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Stendal
… IHK Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel
… Kreishandwerkerschaft Altmark
… Wirtschaftsförderung des Altmarkkreises Salzwedel und Landkreises Stendal
… Migrationskoordination des Altmarkkreises Salzwedel
Wir …
… informieren Sie zu Einstellungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
… unterstützen Sie bei der beruflichen, betrieblichen und sozialen Integration.
… klären Fragen zu Aufenthaltstiteln.
… beraten Sie zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse.
… finden die richtigen Ansprechpartner in Ihrer Region.
… beraten Sie zu möglichen Qualifizierungen.
… unterstützen Sie bei der richtigen Antragstellung bei diversen Behörden.
Einwahllink zur Onlineveranstaltung: https://bit.ly/IQCaféAltmark
Das IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt bietet Information, Beratung und Qualifizierung rund um das Thema Fachkräftegewinnung, berufliche Anerkennung und interkulturelle Öffnung. Im Verantwortungsbereich der AGSA liegen das Fachinformationszentrum Einwanderung Magdeburg und die Servicestelle IQ "Interkulturelle Beratung und Trainings" Magdeburg.
Mi. 18 Mai, 2022
Do. 19 Mai, 2022
Fr. 20 Mai, 2022
Sa. 21 Mai, 2022
So. 22 Mai, 2022
Europawerkstatt Sachsen-Anhalt (So. 22 Mai, 2022 10:30 - 17:00)
Du bist jung, an europäischen Themen interessiert und möchtest neue Leute kennenlernen? Europa oder EU-Politik sind deine Themen? Du hast Lust dich zu engagieren, bist vielleicht sogar schon in einem Verein oder einer Initiative, einer Partei oder möchtest etwas Neues starten?
Dann bist du bei der Europawerkstatt genau richtig! Wir treffen uns am 22. Mai von 10.30 bis 17.00 im einewelt haus in Magdeburg.
Die Europawerkstatt Sachsen-Anhalt bringt junge Menschen wie dich in unserem Bundesland zusammen, um über Europapolitik zu reden, gemeinsam an europapolitischen Projekten zu arbeiten, Ideen auszutauschen und Europa zu bewegen. Dank der Methode „Open Space“ kannst du mit anderen Teilnehmenden das Programm der Europawerkstatt mitgestalten. Wir stellen den Rahmen und moderieren den Ablauf. Den Rest bestimmst Du!
Du kannst verschiedene Inhalte im Voraus mit Deiner Anmeldung, per Mail oder spontan vor Ort vorschlagen und mit anderen besprechen.
Bereits eingereichte Vorschläge, Anmeldung und mehr Infos findest du hier: https://jef-sachsen-anhalt.de/europawerkstatt/