Fortbildung „Traumatisierten Personen begegnen - wertschätzend und sensibel beraten“ (Mo. 14 Okt, 2019 9:30 - 16:30)
Im Gespräch mit Kundinnen und Kunden, im eigenen Team oder in der Beratung - wir begegnen immer wieder Menschen, die traumatisierende Erfahrungen mitbringen. Wie gehen wir professionell mit dieser Herausforderung um?
Sie erfahren in diesem Modul, wie Sie traumasensible Kommunikation gestalten können. Wir erkunden, was ein Trauma ausmachen kann und wie es erkennbar wird. Dazu geben wir Einblick in aktuelle Erkenntnisse aus der psychodynamisch-systemischen Traumatherapie. Aus ihnen leitet sich ab, wie auch in nicht-therapeutischen Settings eine hilfreiche und wertschätzende Beziehung zu Menschen gestaltet werden kann, die Belastendes erlebt haben.
Das Erkennen traumaverstärkender (Sprach-)handlungen hilft, Mikroagressionen zu vermeiden. Auch Selbstfürsorge ist ein Thema. Wir beleuchten, wie Sie in (Beratungs-)Gesprächen eigene Grenzen wahren können und der Entstehung von sekundärem traumatischen Stress vorbeugen. Trauma braucht Einfühlungsvermögen: Gemeinsam erarbeiten wir Aspekte für den sensiblen Umgang mit Erschütterungen.
Eine Veranstaltung der AGSA - Servicestelle Interkulturelle Beratung und Trainings (Nord) des IQ-Netzwerks Sachsen-Anhalt
Ausführliche Beschreibung und Anmeldekontakt in der >> Einladung