Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube


Tagesansicht
Montag, September 29, 2014

"Lebensmosaik" (Mo. 29 Sep, 2014 15:00)

Am 29. September 2014 laden der jüdische Frauenverein BeReshit und das FrauenNetzWerk um 15.00 Uhr zu der Ausstellung und Diskussion über jüdische Vielfalt „Lebensmosaik“ in die Immermannstraße 19, 39108 Magdeburg ein.


Der jüdische Frauenverein BeReshit e.V. ist die einzige Migrantinnen-Organisation in Sachsen-Anhalt und bemüht sich um die Wiederbelebung und Stärkung jüdischen Lebens in Magdeburg. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Magdeburg lädt der Verein zu dem Vortrag „Wir sind unterschiedlich – Jüdische Vielfalt“ mit anschließender Diskussionsrunde. Die Malgruppe des Vereins wird eine Auswahl ihrer Werke parallel in einer Kollektivausstellung unter dem Titel „Lebensmosaik“ präsentieren. Die Veranstaltung gibt einen informativen Einblick in das jüdische Leben in Magdeburg und seine Vielfalt. Anschließend Imbiss mit traditionellen jüdischen Köstlichkeiten.

„Euer Schweigen schützt Euch nicht“ (Mo. 29 Sep, 2014 18:00)

Am 29. September 2014 lädt die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. um 18.00 Uhr zu der Lesung und dem Gespräch „Euer Schweigen schützt Euch nicht“ mit Herausgeberin Peggy Piesche ins einewelt haus Magdeburg ein.


Essays, Gedichte, Vorträge und Erzählungen von Audre Lorde, Schriftstellerin, Feministin und Bürgerrechtlerin sowie von Vertreterinnen der Schwarzen Frauenbewegung in Deutschland umfasst der Band „Euer Schweigen schützt Euch nicht“, den Peggy Piesche anlässlich des 20. Todestages der Schwarzen amerikanischen Frauenrechtlerin im Jahr 2012 herausgegeben hat. Audre Lordes prägte die (internationale) Frauenbewegung und besonders die Bewegung Schwarzer Frauen. Das rückhaltlose Ausloten von Sexismus, Rassismus, Homophobie und Klasse machen sie zu einer der einflussreichsten Kämpferinnen für die Rechte Schwarzer Frauen. Lourdes‘ Texte werden ergänzt durch Texte von Frauen, die gemeinsam mit der Autorin den Weg einer deutschen Schwarzen Frauenbewegung gingen und von Schwarzen Frauen der Nachfolgegenerationen aus Deutschland, die sich mit ihrem Erbe und den aktuellen Kämpfen auseinander setzen. Herausgeberin Peggy Piesche ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin mit dem Schwerpunkte Rassifizierungen / Schwarze Images, Kolonialgeschichte / kollektive Erinnerung und wird während der Lesung sowohl auf historisch-gesellschaftspolitische Besonderheiten als auch die aktuelle Situation der Schwarzen Frauenbewegung/en eingehen.

Such Kalender