Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube


Tagesansicht
Dienstag, September 30, 2014

"Werden Sie Deutscher" (Di. 30 Sep, 2014 18:30)

Am 30. September 2014 lädt die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt um 18.30 Uhr zu dem Dokumentarfilm und dem Gespräch über Integration und die Situation von Migrant_innen in Sachsen-Anhalt “Werden Sie Deutscher“ ins Café Central, Leibnizstraße 34, 39104 Magdeburg, ein.


Kann man 'Integration' von oben verordnen? Und ab wann ist man 'integriert'?


In ihrem beobachtenden Dokumentarfilm begleitet die Regisseurin Britt Beyer zehn Monate lang die Teilnehmer_innen eines Integrationskurses an einer Berliner Volkshochschule in Unterricht und im Alltag. In 600 Unterrichtsstunden Sprachkurs und 45 Stunden Orientierungskurs lernen Erwachsene aus 15 verschiedenen Nationen nicht nur die deutsche Sprache, sondern ihnen wird auch vermittelt, wie man sich in Deutschland zu verhalten hat: einem Beamten der Ausländerbehörde schenkt man keine Pralinen und zu einem Termin muss man „auf die Minute genau“ kommen, denn „Zeit ist Geld“.


Einwanderer_innen, die dauerhaft in Deutschland leben wollen, können seit dem neuen Zuwanderungsgesetz zu einem Integrationskurs verpflichtet werden. Vom Bestehen der Prüfung kann ihre Arbeitserlaubnis, der Bezug von Sozialleistungen oder die Aufenthaltserlaubnis abhängen. Für einige der Teilnehmer_innen ist das von existentieller Bedeutung; es geht um ihre Zukunft, um die Möglichkeit zu arbeiten und zu bleiben.


Im Alltag der Protagonist_innen können wir überprüfen ob das Wunschbild, das Deutschland von sich selbst im Unterricht zeichnet, mit der Lebenswirklichkeit der Kursteilnehmer_innen übereinstimmt. Und sind aufgefordert, uns zu unserer eigenen Identität zu verhalten: Was ist denn eigentlich „deutsche Kultur“ und wer definiert sie? Zugleich soll es im Filmgespräch mit Sören Herbst (Stadtrat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, MdL) und eine/r VertreterIn des Flüchtlingsrats Sachsen-Anhalt e.V. um die Situation und Integrationswege von MigrantInnen in Magdeburg und um die Situation der Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt gehen.

Such Kalender