Begegnungsabend: Kultur ist die gemeinsame Sprache aller Menschen (Fr. 27 Sep, 2019 17:30 - 23:00)
Kultur muss für jede*n zugänglich sein. Sie stiftet Identität, schafft Bildung und bedeutet soziale Teilhabe in unserer Gesellschaft. Mit diesem Abend wollen wir einen wichtigen Beitrag für ein friedliches Zusammenleben aller Bürgerinnen und Bürger leisten. Die Besucher*innen erwartet ein anregender Abend mit Volksliedern, Nationalen Tänzen, Spielen, Quiz und Buffet.
Zielgruppe: alle Interessierten
Sprachen: Deutsch, Russisch, Musik
Buchvorstellung "Zwischen Barrieren, Träumen und Selbstorganisation – Erfahrungen junger Geflüchteter" (Fr. 27 Sep, 2019 18:00 - 20:00)
Die Gruppe „Jugendliche ohne Grenzen“ aus Berlin hat ein Buch veröffentlicht, das sie in Magdeburg vorstellen möchten. Zum Inhalt: Geflüchteten Jugendlichen begegnen in Deutschland sowohl struktureller Rassismus wie Unverständnis und Paternalismus aber auch viel Unterstützung. In selbstorganisierten Gruppen und Räumen erleben sie Selbstwirksamkeit, Solidarität und EmpowermentProzesse. Eine solche selbstorganisierte Gruppe ist das Autor*innenkollektiv „Jugendliche ohne Grenzen“. Hier ergreifen die geflüchteten Jugendlichen selbst das Wort. Sie blicken in diesem Band auf die Jugendhilfe, auf alles was oft nur scheinbar helfend für die geflüchteten Kinder und Jugendlichen zur Verfügung steht. Sie berichten über ihren Alltag, der geprägt ist von erschwerten Bedingungen wie Rassismus und struktureller Diskriminierung einerseits und den alltäglichen Anforderungen des Erwachsenwerdens andererseits. Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. unterstützt die Gründung einer „Jugendliche ohne Grenzen“ – Gruppe im Bundesland durch aktive Begleitung, v.a. in Magdeburg und Halle. Die Veranstaltung mit der Ortsgruppe aus Berlin und ihrem Buchprojekt richtet sich besonders an geflüchtete Jugendliche, die in Sachsen-Anhalt leben, da mit der Veranstaltung die Vernetzung und der Aufbau der lokalen Gruppe weiter unterstützt werden soll. Außerdem bietet die Lesung weiteren Interessierten die Möglichkeit, das Engagement von „Jugendliche ohne Grenzen“ kennenzulernen, sich mit der Thematik Flucht & Migration auseinanderzusetzen und in Austausch mit geflüchteten Jugendlichen zu treten.
Zielgruppe: Geflüchtete Jugendliche, Multiplikator*innen, Pädagog*innen, ehrenamtlich Engagierte
Sprache: Deutsch
Benefizkonzert zu den Interkulturellen Wochen in Magdeburg 2019 (Fr. 27 Sep, 2019 19:30 - 22:00)
Das Konzert ist schon zu einer Institution im Rahmen der Magdeburger IKW geworden. Unter der Schirmherrschaft des Innenministers Holger Stahlknecht u.a. mit dem Chor der Biederitzer Kantorei unter der Leitung von Michael Scholl und afro-persischer Musik wird auch in diesem Jahr das soziale Engagement einer Initiative / eines Vereins besonders gewürdigt.
Zielgruppe: alle Interessierten
Sprachen: Deutsch, Musik