Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube


Tagesansicht
Donnerstag, November 14, 2019

Ausbeutung für unseren Konsum? – Nicht mit uns! (Do. 14 Nov, 2019 17:00 - 19:00)

csm lieferkettengesetz dammbruch a65b3ad792

In Brasilien brennt der Regenwald damit wir billig Schnitzel essen können? In Ghana werden für unsere Schokolade Kinder versklavt? In Bangladesch schuften Näherinnen für einen Hungerlohn, damit unsere Kleiderschränke immer voller werden? Die Politik sagt, der Markt wird es regeln? Nicht mit uns! Es braucht mehr: Wir möchten alle Engagierten, die ebenfalls am Thema „dran sind“ oder aktiv werden möchten herzlich einladen zu Info, Austausch und Ideensammlung für gemeinsame Aktionen und
Maßnahmen.
Quelle Kampagnenmotiv und weitere Infos unter: https://lieferkettengesetz.de

Das Bauhaus und die Villa Massimo (Do. 14 Nov, 2019 19:30 - 21:30)

Der jüdische Berliner Unternehmer und Mäzen Eduard Arnhold ließ zwischen 1910 und 1914 die Villa Massimo in einem 25000 Quadratmeter großen Park im Nordosten Roms als Neorenaissance-Palazzo erbauen und zwischen Zypressen und Pinien, altrömischen
Skulpturen und Brunnen ein Dutzend noch immer supermoderner Ateliers, die schon damals den Geist des Bauhauses vorausahnen ließen, errichten. Er schenkte die Anlage dem Staat als „Accademia Tedesca“, als Deutsche Kunstakademie in Rom und prägte den Satz:„Hier soll der Künstler bekommen, was er verdient, was die Gesellschaft ihm meistens aber vorenthält.“. Referentin Frau Dr. Katja Scymczak wird den Werdegang einiger Bauhaus-Absolvent*innen vorstellen, die nach ihrer Ausbildung in Weimar bzw. in Dessau einen Studienaufenthalt in der Villa Massimo antreten durften.

Such Kalender