Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube


Tagesansicht
Samstag, Dezember 05, 2020

METHODEN-SCHULUNG: (POST-)KOLONIALISMUS IN DER BILDUNGSARBEIT (Sa. 5 Dez, 2020 9:30 - 17:30)

methodenschulung

ONLINE!

Abendrunde: Wie umgehen mit der kolonialen Vergangenheit? – Von Straßennamen und Denkmälern
04.12.2020 18.00 bis 19.30 Uhr
In einer lockeren Gesprächsrunde wollen wir uns mit der aktuellen gesellschaftlichen Debatte um den Umgang mit der (deutschen) Kolonialvergangenheit beschäftigen. Welche Ideen und Positionen gibt es beispielsweise zur Umbenennung von Straßen, die nach Kolonialverbrechern benannt sind? Wie wollen wir mit deren Denkmälern umgehen? Diskutiert mit uns und unseren Gästen! [Offen für alle]

Methodenschulung (Post-)Kolonialismus in der Bildungsarbeit
05.12.2020, 9.30 bis 17.30 Uhr
Kolonialismus und koloniale Kontinuitäten sind Themen, die uns in unserer Bildungsarbeit und im Globalen Lernen immer wieder begegnen. Wie können wir sensibel über das Thema aufklären, Bezüge zu heutigen Ungleichheitsstrukturen aufzeigen und gemeinsam ins Handeln kommen, um koloniale Stereotype und Machtstrukturen aufzubrechen? Wir werden unser eigenes Wissen zum (deutschen) Kolonialismus auffrischen und Methoden für unsere eigene Bildungsarbeit entwickeln, die die Kolonialvergangenheit mit heutigen Ungerechtigkeitsstrukturen zusammenbringen. Im Seminar erwarten uns theoretische Impulse, Selbstreflexion und praktische Übungen. [Mit Anmeldung]
Eine Veranstaltung für Bildungsaktive, Ehrenamtliche und Migrant*innenenselbstorganisationen.

Anmeldung 
Jana Schubert, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Such Kalender