Anstehende Veranstaltungen

Folge uns

button-facebook-fanpage

button-folge-uns-bei-twitter

button-folge-uns-bei-youtube


Tagesansicht
Dienstag, September 27, 2022

Interkulturelles Programm "Musik vereint uns" im Rahmen des Politischen Runden Tisches der Frauen in Magdeburg (Di. 27 Sep, 2022 12:30 - 15:00)

Der Politische Runde Tisch der Frauen der Stadt Magdeburg und der SKV Meridian e.V. laden zu einem gemeinsamen "Runden Tisch" im Rahmen der Interkulturellen Woche ein.  Am Programm beteiligt sind zwei professionelle Künstlerinnen: Viktoria Zabalotska, Sängerin aus Kiev, Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe und Anna Grinberg am Klavier. Es werden Lieder in deutscher, italienischer, russischer und ukrainischer Sprache gesungen. Der Politische Runde Tisch der Frauen Magdeburg trifft sich einmal monatlich im Alten Rathaus als offenes Gesprächsforum, zu dem alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich eingeladen sind. Der Verein Meridian e.V. ist soziokulturelle Heimat für viele Menschen, die seit den 90er Jahren bis heute aus den ehemaligen GUS-Staaten sowie aus Syrien, Iran, Irak und anderen Ländern nach Sachsen-Anhalt geflohen oder gezogen sind. 

Zentrale IKW-Veranstaltung: Open Air Info & Café des Magdeburger Integrationsnetzwerks (Di. 27 Sep, 2022 15:00 - 18:00)

Am 27. September 2022, 15- ca. 18 Uhr lädt das Integrationsnetzwerk Magdeburg im Rahmen der Interkulturellen Woche (IKW) zum Open Air Info & Café auf dem Innenhof des Forum Gestaltung (Brandenburger Straße 9-10).

Ihr habt die Möglichkeit, eure verschiedenen Integrationsangebote und interkulturellen Engagementmöglichkeiten in Magdeburg dort zu präsentieren. Die Veranstaltung richtet sich an alle Magdeburgerinnen und Magdeburger mit und ohne Migrationserfahrung, die sich über Angebote informieren oder sich in diesem Bereich engagieren möchten.

Hier habt ihr die Möglichkeit, eure Angebote an Thementischen zu zeigen und zwar zu folgenden Bereichen:

  • Allgemeine Beratung
  • Spracherwerb
  • Engagement und Freizeitgestaltung
  • Kita und Schule
  • Ausbildung und Studium
  • Arbeit
  • Beratung in besonderen Lebenslagen

Um einen angenehmen, offenen Rahmen zu schaffen und die Veranstaltung möglichst in Präsenz durchführen zu können, soll sie wieder im Freien stattfinden. Die Veranstaltung soll das Informationsangebot mit Möglichkeiten zu Begegnung und Austausch beim Probieren internationaler Speisen kombinieren. Für Besucher*innen mit Kindern werden Spiel- und Mitmach-Angebote organisiert.

Bitte richtet euren Anmeldebogen bis spätestens zum 9. September 2022 an die Integrationskoordinatorin Laura Lubinski Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Such Kalender